zum Hauptinhalt

Offene Drohungen, anonyme Beichten und geheime Treffen im Hinterzimmer sind bei der Telekom-Tochter T-Mobile USA angeblich an der Tagesordnung, wenn sich die Mitarbeiter für eine Gewerkschaft interessierten. Das behaupten die US-Gewerkschaft Communications Workers of America und die deutsche Arbeitnehmervertretung Verdi.

Die Berliner Wirtschaft will ein "Forscherschloss" genanntes Museum in Buch einrichten. Doch Senat und Bezirk zögern, es mit Geld zu fördern. Es geht um 20 Millionen Euro aus der Staatskasse.

Von Jahel Mielke
331690_0_e8b21452.jpg

Heute beginnt die Auktion für Mobilfunkfrequenzen, mit denen ländliche Regionen Zugang zum schnellen Internet bekommen sollen. Derzeit besitzen nur rund 64 Prozent aller deutschen Haushalte einen schnellen Internetzugang über das Festnetz.

Von Corinna Visser

Ein Städtetrip von Berlin nach London: Welcher Anbieter bringt Reiselustige am günstigsten hin und zurück? Wir haben die Flugpreise an einem zufälligen Datum bei Air Berlin, Easyjet, Germanwings, Lufthansa und Ryanair verglichen.

Der Wechsel des Stromanbieters ist denkbar unkompliziert: Es genügt, bei dem neuen Lieferanten einen Vertrag zu unterschreiben. Im Formular muss man den aktuellen Zählerstand eintragen.

Jeder fünfte Arbeitnehmer verdient weniger als zwei Drittel des Durchschnittslohns. Deutliche Unterschiede in der Lohnstruktur sind zwischen Ost- und Westdeutschland zu beobachten.

Von Anna Sauerbrey