zum Hauptinhalt

Bei der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank am Wochenende geht es vor allem um die Rückkehr zur Normalität

Von Christoph von Marschall

Die Deutsche Post plant, 4000 neue Verkaufsstellen zu eröffnen und 2000 weitere Briefkästen aufzustellen. Das kündigte Jürgen Gerdes, Vorstand der Deutschen Post, am Donnerstagabend in Berlin an. Die Packstationen sollen um 150 aufgestockt werden. Die Post will so noch besser erreichbar sein.

Das Warten hat ein Ende. Seit Freitagnachmittag liegt ein erstes konkretes Kaufangebot für alle 120 Karstadt-Häuser vor.

Das Hoffen und Bangen der rund 25.000 Mitarbeiter von Karstadt scheint nun ein Ende zu haben – zumindest vorläufig. Der Finanzinvestor Triton will alle 120 Warenhäuser übernehmen. Dafür soll weiter gespart werden.

Von David C. Lerch

Zahlreiche positive Nachrichten haben am Freitag dem deutschen Aktienmarkt kräftig Auftrieb gegeben. Starke Quartalsberichte und Konjunkturdaten aus Deutschland sowie Neuigkeiten zu Griechenland trieben den Dax um 1,5 Prozent auf 6259 Punkte nach oben.

Die Deutsche Bahn geht dem Verdacht eines größeren Korruptionsfalles nach. Mitarbeiter der Tochtergesellschaft DB International sollen Entscheidungsträger im Ausland bestochen haben, etwa in Griechenland, Algerien und Ruanda, wie das Unternehmen am Freitag in Berlin mitteilte.

Kürzung der Fördersätze um elf bis 16 Prozent: Nach monatelangem Streit um Details hat sich die Regierungskoalition auf eine Reform der Solarförderung verständigt.

Von Kevin P. Hoffmann

Zahlreiche positive Nachrichten haben am Freitag dem deutschen Aktienmarkt kräftig Auftrieb gegeben. Starke Quartalsberichte und Konjunkturdaten aus Deutschland sowie Neuigkeiten zu Griechenland trieben den Dax bis zum Abend um 1,4 Prozent auf 6257 Punkte nach oben.

Kurz und knapp: Griechenland bittet um Hilfe.

Das hoch verschuldete Griechenland hat finanzielle Hilfe vom Internationalen Währungsfonds und der Europäischen Union beantragt. Wie geht es nun weiter?

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Albrecht Meier
  • Gerd Höhler
  • Antje Sirleschtov