zum Hauptinhalt

Unerwartet schwache deutsche Konjunkturdaten und Sorgen um einen höheren Kapitalbedarf der europäischen Banken haben den Dax am Dienstag belastet. Der deutsche Leitindex lag zum Handelsschluss 0,6 Prozent im Minus bei 6 117 Zählern.

Ein spürbarer Hauch Italianità weht durch das kleine, intime Büro oben im Europahaus am Pariser Platz, wenn man der so charmanten und lebhaften Signora gegenübersitzt. Die Tochter aus dem weithin bekannten Modeunternehmen Stefanel aus Norditalien möchte mit ihrem Mann Ludwig Maximilian Stoffel „aus Liebe etwas besonders Schönes hinterlassen“.

Streit um Milliarden. Das Projekt Stuttgart 21 wird zu teuer, sagen Kritiker.

Stuttgart 21 soll laut Angaben der Bahn sieben Milliarden Euro kosten. Die Grünen rechnen mit elf Milliarden. Wenn der Staat baut, kostet es meist mehr als geplant. Dafür gibt es viele Gründe.

Von Carsten Brönstrup

Es war wohl das kurioseste Aktionärstreffen, das Spanien je erlebt hat: Die Anteilseigner des großen spanischen Keksfabrikanten Galletas Gullón trafen sich nicht im Konferenzzimmer, sondern in einem Mercedes.

Von Ralph Schulze
Große Worte. Klaus Wowereit startete am Montag mit Berliner Unternehmern eine neue Kampagne. Im Mittelpunkt steht ein Kennedy-Zitat.

Der Kennedy-Satz "Ich bin ein Berliner" soll dem Industriestandort Berlin mehr internationale Aufmerksamkeit verschaffen. 13 Unternehmen unterstützen die Kampagne, die Klaus Wowereit vorstellte.

Von Henrik Mortsiefer