zum Hauptinhalt
Hoch hinaus. Im vergangenen Jahr verkaufte VW, der größte europäische Autohersteller, 7,2 Millionen Fahrzeuge. Foto: dapd

Der Wolfsburger Autobauer VW will Weltmarktführer Toyota überholen. Das Rennen entscheidet sich in China

Von Henrik Mortsiefer

Die Spitzenergebnisse vieler deutscher Unternehmen konnten die Sorgen der Anleger am Donnerstag nicht vertreiben. Schwerer wogen die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens und der hohe Ölpreis.

Der Autobauer BMW freut sich über das bislang beste Jahr der Firmengeschichte. Der Konzern wies am Mittwoch für 2010 einen Nettogewinn von 3,2 Milliarden Euro aus und übertraf damit das bisherige Rekordergebnis aus dem Jahr 2007.

Gute Zahlen im Rücken. Der Post-Vorstandsvorsitzende Frank Appel und sein Personalchef Walter Scheuerle auf dem Weg zur Bilanzvorlage im Post-Turm in Bonn. Foto: dpa

Die Dax-Konzerne Post, Linde und K+S schauen optimistisch auf 2011. Nur Munich Re ist vorsichtig

Von Corinna Visser