zum Hauptinhalt
Einst und jetzt. Phil Schiller, Marketingmann der Firma Apple, präsentiert in San Francisco das neueste Modell des iPhone. Foto: dapd

Apple stellt das iPhone 5 vor, eine neue Vision bleibt Firmenchef Tim Cook aber schuldig.

Von Kurt Sagatz

Beim achten Forum der Risikokapitalgesellschaft in Potsdam diskutieren Unternehmer und Geldgeber und andere prominente Gäste über erfolgreiche Geschäftsideen. Passion war dabei das Leitthema.

Von Corinna Visser

Berlin - Als der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD)  und der Chef des US-Konzerns Corning, Wendell Weeks, das blaue Band zur Einweihung des neuen Forschungszentrums in Adlershof durchschneiden, scheint kurz die Sonne durch die Wolken. „Sie scheint immer in Berlin, oder?

Nach dem „Ja“ der deutschen Verfassungshüter zum Euro-Rettungsschirm hat der Dax seinen Höhenflug am Mittwoch fortgesetzt. Der Leitindex erreichte bei 7410 Punkten den höchsten Stand seit Juli 2011 und ging letztendlich 0,5 Prozent höher bei 7344 Punkten aus dem Handel.

Berlin wächst zur Start-up-Metropole Europas heran. Das verändert die Stadt – die Wertschöpfung wie die Lebensverhältnisse.

Jan-Henrik Scheper-Stuke (30)

Eine Berliner Manufaktur fertigt Krawatten und Schals. 2000 Stoffe werden für eine Kollektion verarbeitet.

Von Constance Frey

Apple ist in heller Aufregung. Die Fans vermutlich auch. Das neue iPhone ist da - und trägt eine 5 im Namen. Kurt Sagatz ist unser Mann in London, wo die europäischen Journalisten der Präsentation aus San Francisco lauschen. Unser Live-Blog zum Nachlesen.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Simon Frost
Richter auf dem Parkett. Die Urteilsverkündung von Verfassungsgerichtspräsident Andreas Voßkuhle wurde von Aktienhändlern aufmerksam verfolgt.

Anleger reagieren erleichtert auf den Richterspruch zum Euro-Rettungsschirm und greifen zu Aktien, Euro und Rohstoffen – deutsche Bundesanleihen verlieren dagegen an Attraktivität.

Von Henrik Mortsiefer
Airbus präsentiert auf der Ila auch den lange verzögerten Militärtransporter A400M (hinten).

Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet die Luftfahrtshow Ila – die bislang größte Branchenschau auf dem neuen Gelände.

Von Kevin P. Hoffmann

Am Mittwochabend, 19 Uhr deutscher Zeit, präsentiert Apple ein neues Produkt - die Welt rechnet mit dem iPhone 5. Dabei gibt es das längst: In China treibt der Hype um das neue Apple-Smartphone bizarre Blüten.

Von Benedikt Voigt

Wolfsburg/Stuttgart - Die zum Volkswagen-Konzern gehörenden Marken VW und Porsche haben im August deutlich mehr Autos verkauft als im Vorjahr. Während VW die Absatzkrise in Westeuropa durch steigende Verkaufszahlen in Osteuropa, Russland, Asien und den USA mehr als ausgleichen konnte, zeigte sich der Sportwagenbauer Porsche gänzlich unbelastet von der Krise in Europa.

Angetrieben von Kursgewinnen an den US-Börsen hat der Dax am Dienstag ein neues Jahreshoch verzeichnet und erstmals seit einem Jahr wieder die 7300-Punkte-Marke übersprungen. Der Leitindex gewann bis zum Handelsschluss 1,3 Prozent auf 7310 Zähler und notierte damit auf dem höchsten Stand seit dem 1.

Höher, schneller, weiter. Kritiker sehen den wachsenden Einfluss der EZB mit Sorge. In Frankfurt am Main entsteht derzeit eine neue Zentrale für die Zentralbank.

Ein Gesetz der EU-Kommission soll die EZB zum Oberaufseher über Banken im Euro-Raum machen. Es ist der zweite Anlauf, die Institute besser zu kontrollieren – und die Voraussetzung für Hilfe aus dem Rettungsschirm.

Von Christopher Ziedler