zum Hauptinhalt

Nach den deutlichen Kursgewinnen der vergangenen Wochen haben Gewinnmitnahmen den Dax am Montag ins Minus gedrückt. Nach einem eher ruhigen Handelsverlauf mit nur geringen Ausschlägen verlor der deutsche Leitindex 0,1 Prozent auf 7404 Punkte.

Sprit sparen, ohne notlanden zu müssen: Wie das geht, stellte Ryanair-Konkurrent Air Berlin am Montag in seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht vor. Mit 44 Einzelmaßnahmen habe man den Treibstoffverbrauch auf durchschnittlich 3,5 Liter pro Passagier und 100 Kilometer verringert, sagte Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn.

Chef: Falko Schumann (49)

Falko Schumann produziert ungewöhnliche Frucht- und Gemüseaufstriche wie Erdbeer-Lavendel-Marmelade oder Mango-Chutney mit Chili.

Auf dem Freigelände. 115 Fahrzeuge stehen auf den Gleisanlagen der Messe. Samstag und Sonntag kann das Publikum sie besichtigen.

Die Bahnindustrie trifft sich zur Leistungsschau in Berlin. 104 Weltneuheiten werden präsentiert. Bahnfahren soll schneller, effizienter und umweltfreundlicher werden.

Von Corinna Visser
Am Boden. Ryanair hat Ärger in Spanien.

Der Billigflieger Ryanair gerät wegen Notlandungen in Spanien unter Druck. Die Grünen fordern einen Sonderbericht vom Verkehrsministerium.

Von
  • Ralph Schulze
  • Kevin P. Hoffmann

Berlin - Wie andere Wirtschaftsforschungsinstitute zuvor rechnet auch das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) mit einem deutlich schwächeren Wirtschaftswachstum in Deutschland. „Die Staatsschuldenkrise im Euroraum hinterlässt auch in Deutschland deutliche Spuren“, sagte IW-Direktor Michael Hüther am Montag bei der Vorstellung der aktuellen IW-Konjunkturprognose in Berlin.

Wer darf Licht machen? Vattenfall betreibt das Berliner Stromnetz und will es weiter tun. Die Schronsteine im Bild gehören zu Vattenfalls Heizkraftwerk Mitte.

In den ersten 120 Jahren seit Elektrifizierung Berlins hat die Bewag das Stromnetz betrieben. Seit der Übernahme vor zehn Jahren heißt der Betreiber Vattenfall. Die Ära könnte jetzt zu Ende gehen. Denn das Land schreibt den Konzessionsvertrag neu aus. Nun startet Vattenfall eine Charme-Offensive

Von Kevin P. Hoffmann
Wie stolz die Bahn auf die Kooperation mit Google ist, lässt sich hier ablesen: Ein ICE fährt künftig mit den Logos beider Konzerne.

Ab sofort können sich Internetnutzer von Google Maps die schnellste Strecke von A nach B auch mit der Bahn suchen. Dass der erweiterte Routenplaner in Deutschland spät zum Einsatz kommt, hat einen Grund.

Von Simon Frost

Bis Sonntag stand die Luftfahrtmesse ILA nun auch privaten Besuchern offen. Mit knapp 1250 Ausstellern aus 46 Ländern verzeichnet die Luftfahrtschau einen neuen Rekord. Ein besonderes Augenmerk galt am Freitag der Raumfahrt.

Im Alter von 14 Jahren habe ich angefangen, Medikamente für die Apotheke in unserer Nachbarschaft in Bremen auszufahren, natürlich mit dem Fahrrad. Das waren ganz schön weite Strecken, die ich da zurücklegen musste.

Biosprit, zweiter Versuch. Die Herstellungsprozesse für Kraftstoffe aus Algen und Abfall sind kaum ausgereift.

Neue EU-Regeln sollen sicherstellen, dass weniger Lebensmittel zu Sprit werden. Steht E10 vor dem Aus?

Von Christopher Ziedler
Blick von oben. Die EZB soll ab 2013 die Banken in der EU kontrollieren.

Die EU-Finanzminister streiten auf Zypern über das neue Kontrollorgan bei der EZB. Auch vom deutschen Ressortchef Schäuble kommt grundsätzliche Kritik, die er auf diese Weise bislang noch nicht geäußert hatte.

Von Christopher Ziedler