zum Hauptinhalt

Der Zughersteller Stadler steigert seinen Umsatz um 47,6 Prozent auf 330 Millionen Euro / Fünf Standorte in der Region.

Von Klaus Kurpjuweit

Der Zughersteller Bombardier muss damit rechnen, Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe an die Deutsche Bahn zu zahlen. Der Konzern wolle das kanadische Unternehmen auf eine solche Summe verklagen, heißt es in Industriekreisen.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag belastet von schwachen Konjunkturdaten aus der Euro-Zone nachgegeben. Der Dax fiel wieder unter die Marke von 7700 Punkten und schloss 1,1 Prozent tiefer bei 7631 Punkten.

Maren Bartz führt Stoffe in allen Farben und Mustern.

Der bunte Laden in der Pappelallee ist das einzige reine Bio-Stoff-Geschäft Deutschlands.

Von Maris Hubschmid
Gut beraten? Auf Portalen wie Whofinance oder Censum kann man Finanzvermittler bewerten. Foto: dpa

Eon-Papiere steigen nach TarifeinigungDie Aktie des Energiekonzerns Eon zog in der vergangenen Woche im Dax kräftig an. Der Versorger, der unter anderem wegen des Atomausstiegs mit schrumpfenden Gewinnen kämpft, steckt mitten in einer Umstrukturierung.

Gute Konjunkturdaten aus Europa haben den Dax am Aschermittwoch angetrieben. Der Leitindex stieg nach einem verhaltenen Start um 0,8 Prozent auf 7721 Punkte und durchbrach damit die enge Spanne zwischen etwa 7500 und 7700 Punkten, in der er seit einer Woche gefangen war.

Umweltminister Peter Altmaier (CDU) mit Vattenfalls Deutschlandchef Tuomo Hatakka.

Umweltminister Peter Altmaier (CDU) hat den feierlichen Anschluss einer Großbatterie genutzt, um den Vattenfall-Konzern zu feiern. Er holte weit aus: Von der Steinzeit, über Omas Backpflaumen bis zum Nokia-Handyklotz. Das ging den Energiemanagern runter wie Öl.

Von Kevin P. Hoffmann