zum Hauptinhalt

Der Optimismus nach dem Start der US-Berichtssaison hat am Dienstag für eine weitere Erholung am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Die Börsen in Übersee gaben einen weiter freundlichen Trend vor.

Wer sichin Griechenland ein PS-starkes Auto, einen privaten Swimmingpool, eine Motorjacht oder gar ein eigenes Flugzeug leistet, muss jetzt mit einer neuen Luxussteuer rechnen. So will Finanzminister Giannis Stournaras versuchen, das Loch im Haushalt zu stopfen.

Das Debüt war holprig, doch an ihrem zweiten Handelstag sind die Aktien des Börsenneulings Osram durchgestartet. Die Titel des Lampen- und Leuchtenherstellers glänzten am Dienstag dank zuversichtlicher Analystenkommentare mit einem Kursplus von bis zu 14 Prozent auf 27,25 Euro.

Aglaia Wieland kam 2010 als Strategie-Chefin zur Dii und rückte später in die Geschäftsführung auf.

Der Führungsstreit innerhalb des Wüstenstrom-Industrieinitiative Desertec ist entschieden. Nun gibt es wieder nur einen Chef. Seine junge Co-Chefin muss gehen. Die Mitarbeiter der Münchener Geschäftsstelle sind tief gespalten.

Von Kevin P. Hoffmann
Das Sanierungsprogramm "Turbine" soll Air Berlin helfen, hunderte Millionen Euro zu sparen. In diesem Jahr sollen 15 Jets verkauft werden.

Für Air Berlin ging es lange abwärts, mit dem Aktienkurs, den Finanzen – und der Stimmung. In diesem Jahr dürfte sich entscheiden, ob Deutschlands zweitgrößte Fluglinie zu retten ist. Und von wem.

Von Kevin P. Hoffmann

1876bezieht der US-amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison sein Labor in Menlo Park im Bundesstaat New Jersey. Damit legt er den Grundstein für das Unternehmen, das später zu General Electric wird.