zum Hauptinhalt
Buntbarsch

Buntbarsche zeigen, wie schnell sich einzelne Arten herausbilden können. Forscher suchen gezielt in abgelegenen Gewässern.

Von Roland Knauer

Wieder einmal wird lauthals der Untergang der Universität beklagt: Die Studierenden besetzen Räumlichkeiten und nennen das Streik, die Professoren jammern darüber, dass der Bachelor keine akademische Ausbildung ermögliche. Als ob es zuvor, als das Diplom den Abschluss bildete, anders gewesen wäre.

Von George Turner

Der Soziologe Karl Ulrich Mayer (64) wird neuer Präsident der Leibniz-Gemeinschaft. Die Mitgliederversammlung der Forschungsorganisation wählte Mayer am Freitag bei ihrer Jahrestagung in Rostock für vier Jahre – als Nachfolger von Ernst Theodor Rietschel (68).

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) macht Fehler der Hochschulen bei der Umsetzung der Bologna-Reform für die Studierendenproteste mitverantwortlich: „Vieles wird dem Bologna-Prozess zu Unrecht in die Schuhe geschoben

In Levi, dem Retortenort, haben sie wirklich alles geschaffen, was zu einem gelungenen Winterurlaub in arktischer Kälte gehört. Nichts fehlt, alles ist so perfekt, wie es geht, wenn man Zivilisation mit Akribie in die Wildnis bringt. Das muss man nicht mögen, doch es hat was.

312047_0_bcd1ff2c.jpg

Seit zehn Jahren gehört Macau, einst portugiesische Kolonie, wieder zu China. Hier lockt das größte Casino der Welt – und nun auch hehre Kultur.