zum Hauptinhalt

50 Euro sind kein Anreiz mehr für Studierende, sich mit erstem Wohnsitz in Berlin anzumelden, sagen die Parlamentarier im Wissenschaftsausschuss. Deshalb soll es spätestens im Juni mit sofortiger Wirkung abgeschafft werden.

Von Tilmann Warnecke

Schwach leuchtende rote Sterne besitzen extrem häufig felsige Planeten, kaum größer als unsere Erde, die ihre Bahnen innerhalb der lebensfreundlichen Zonen ziehen. Allein in der Milchstraße könnte es etwa 60 Milliarden solcher „Super-Erden“ bei roten Zwergen geben, Planeten mit der ein- bis zehnfachen Masse der Erde, schätzen Astronomen der Europäischen Südsternwarte ESO.

„1625 Dollar?!“ Um so viel Geld (umgerechnet 1200 Euro) sollen die Gebühren in Quebec steigen – auf 3000 Euro. Foto: AFP

In vielen Ländern steigen Studiengebühren, während Stipendien gekürzt werden. In Kanada boykottieren Studierende deswegen seit Wochen ihre Vorlesungen. Am gravierendsten ist die Lage laut einer neuen Studie aber derzeit in den USA.

Von Tilmann Warnecke