zum Hauptinhalt

In der Charité waren die Ärzte mit einer einmaligen Operation erfolgreich: Stefanie H., seit 15 Jahren unheilbar krank, bekam acht neue Organe auf einen Schlag eingepflanzt

Von Ingo Bach

VON TAG ZU TAG Ariane Bemmer weint dem Winterschlussverkauf hinterher Man sollte ja meinen dürfen, dass Einzelhändler was vom Markt verstehen. Davon, warum wer was für wie viel kauft oder kaufen würde.

Warum Oscar-Kandidatin Charlize Theron in Berlin Hunde suchte und Cate Blanchett Reiten lernte

Von Andreas Conrad

Vor 25 Jahren berichteten wir über Löcher im Landeshaushalt BERLINER CHRONIK Die im Herbst vergangenen Jahres zwischen den Gläubigern vereinbarte Stützungsaktion für das Kurfürstendamm-Karree bedeutet für den Berliner Landeshaushalt einen Verzicht auf mehr als 15 Millionen Mark Zinseinnahmen. Diese Rechnung machte bei der nicht öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses der Senatsdirektor der Finanzverwaltung, Brunner, auf.

Wie könnte ein Naturkundemuseum der Zukunft aussehen? Ein Rundgang mit Ex-Kultursenator und Ausstellungsmacher Christoph Stölzl

Von Thomas Loy

June Galgey betreut die prominentesten Gäste der Berlinale – vom Wecken bis zum Schlafengehen

Von Elisabeth Binder

Wegen Millionenlöchern und fragwürdiger Geldspritzen sind sie jetzt wieder Stadtgespräch – Irene Moessinger und ihr Tempodrom. Die Vorgeschichte reicht weit ins alte West-Berlin zurück. Wie ein Traum zu einer Institution und dann zu einem Politikum wurde

Von Matthias Oloew