zum Hauptinhalt

Mit seiner Bewerbung für ein Filmstudium hatte Albert Kitzler keinen Erfolg, dem Kino blieb er dennoch treu. Der Berliner Anwalt produzierte Pepe Danquarts Oscar-prämierten Kurzfilm „Der Schwarzfahrer“

Die Alten Meister sollen vom modernen Kulturforum umziehen ins antike Herz der Stadt – sagt zumindest Bausenator Strieder. Denn dort fänden die Touristen sie wenigstens

Vor 25 Jahren berichteten wir über Lehrer, die in Westdeutschland niemand wollte BERLINER CHRONIK Daß in Berlin ausgebildete Lehrer, meist Absolventen der Pädagogischen Hochschule, mit einer Anstellung in der Bundesrepublik Schwierigkeiten haben können, ist dem Schul- und Wissenschaftssenator, nicht zuletzt den Betroffenen, ein Dorn im Auge, Probleme um die Anerkennung der Berliner Examina hat es immer wieder gegeben. Jetzt hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf dem Land Nordrhein-Westfalen Recht gegeben, das eine PH-Absolventin mit zweitem Staatsexamen nicht einstellen wollte.

Am heutigen Sonntag um 10 Uhr öffnet sich der Krebskongress mit Informationsständen zum Thema „Männergesundheit“ auch Laien, die mehr über Krebs und seine Behandlung erfahren wollen. Ab 14 Uhr informieren mehr als 30 Krebsberatungsstellen, Patienteninitiativen, Selbsthilfe und Sportgruppen sowie Hospizinitiativen über alle Tumorarten.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über den ausgefallensten Tag von Berlin Für den Verein zur Förderung höherer Bildung und Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts – heute als Lette-Verein bekannt – war der 29. Februar 1928 ein Tag der Ehre: König Amanullah von Afghanistan kam zu Besuch.