zum Hauptinhalt

Nach einem Bericht über einen angeblichen Müllskandal kündigen die Betroffenen rechtliche Schritte gegen das Magazin "Focus" an. Es solle gegen die "Unterstellungen" vorgegangen werden, teilte eine Sprecherin der BSR mit.

Ein Abschnitt des Reststücks der Berliner Mauer wurde umgesetzt, eine große Lücke klafft in der längsten Galerie der Welt. Es soll der Zugang zur künftigen Parkanlage am Friedrichshainer Spreeufer werden.

Marco Sch. bleibt zunächst weiter in Haft. Der 27-jährige Schweizer hatte zunächst behauptet, den Deutsch-Äthiopier Ermyas M. vor vier Monaten in Potsdam niedergeschlagen zu haben, dann aber seine Aussage widerrufen.

Die Brandenburger Regierungskoalition ist sich uneins über den Entwurf des neuen Polizeigesetzes. Die SPD stört besonders das Abhören und Orten von Handys auch ohne Anfangsverdacht.

REDEN Selbsthilfegruppen für Menschen, „deren Problem es ist, gesunde Beziehungen einzugehen und aufrechtzuerhalten“, bietet die Vereinigung CoDA an, was für Co-Dependents Anonymous steht, also Anonyme Co-Abhängige. In Berlin gibt es sechs Gruppen.

… eine Sucht, manchmal. Den anderen immer im Kopf, die Zeit ohne ihn fast schmerzhaft – ab wann ist das ungesund? Die Geschichte einer Frau, die immer die falschen Männer liebte und krank darüber wurde

Von Verena Friederike Hasel

DAS PROJEKT „U 18“ Die Idee, Jugendliche unter 18 Jahre spielerisch an demokratische Mitbestimmungsmöglichkeiten heranzuführen und sie unter reellen Bedingungen wählen zu lassen, entstand 1996 in Berlin. Seitdem wurde „U 18“ viermal durchgeführt.

DIE BEFRAGUNG Der Mikrozensus ist die amtliche Repräsentativstatistik über Bevölkerung und Arbeitsmarkt, mit dem Ziel, Informationen über die wirtschaftliche und soziale Lage zu erhalten. An der Umfrage beteiligt sind jährlich ein Prozent aller Haushalte, insgesamt nehmen in Deutschland rund 370 000 Haushalte teil (in Berlin sind es etwa 18 000).

Stell Dir vor, es ist Demonstration, und keiner geht hin. Mit dieser Angst blickt wohl jeder Organisator seiner Veranstaltung entgegen.

Von Björn Seeling

Manuela Mechtel kümmert sich um die Problemkinder vom Neuköllner Reuterplatz. Die Autorin lässt sie Gedichte schreiben

Von Claudia Keller

Name Johann Huber, 54, Mirella Baldanza, 56 Beruf Huber – Frauenarzt und Psychotherapeut – ist Leiter des Sozialmedizinischen Dienstes für Eheberatung, Familienplanung und Schwangerschaft in Steglitz; er und Mirella Baldanza – Psychologin und Psychotherapeutin – machen auch Paartherapien Alltag Ja, die Stadt leistet sie sich, die Eheberater – noch. Zurzeit bieten 11 Sozialmedizinische Dienste Beratungen an, aber nach der Umsetzung des Gesundheitsreformgesetzes sind es zukünftig nur noch vier; wo ist noch unklar.

61 000 Berliner unter 18 dürfen am 17. September über die Bezirksversammlungen mitentscheiden. Selbst 14-Jährige können schon die Stimmabgabe ausprobieren – dank einer Initiative an den Schulen

Von Sabine Beikler