zum Hauptinhalt

Drei Personen sind am Freitagabend in Neukölln festgenommen worden. Da der Verdacht bestehe, dass es sich um einen Streit zwischen Rechten und Linken handelte, ermittele der Staatsschutz, so ein Polizeisprecher.

Eigentum verpflichtet. Diesen Satz aus dem Grundgesetz versteht Detlef Graf von Schwerin wörtlich. Den früheren Familiensitz in der Uckermark saniert er und stellt dort Raum für Kulturevents zur Verfügung.

Starke Regenfälle und Gewitter haben am Freitagabend in Berlin einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Nach Einschätzung des privaten Wetterdienstes MC-Wetter war das Unwetter über Berlin in dieser Nacht das heftigste deutschlandweit.

Die grüne Spitzenkandidatin Franziska Eichstädt-Bohlig setzt auf Rot-Grün und will mehr Wettbewerb und Privatisierung Sie kritisiert, Klaus Wowereit „fehlt der Zukunftswille“, eine Koalition mit der CDU kommt für sie trotzdem nicht infrage

Es war ein großer Publikumserfolg. „Bilder, die lügen“, hieß die Ausstellung, die das ZDF 2005 in Mainz zeigte.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach