zum Hauptinhalt

Mit einem Küchenmesser soll eine 39-jährige Frau ihren Lebensgefährten erstochen haben - bei einem Streit nach dem Abendessen. Die Raumpflegerin muss sich nun wegen Totschlags vor dem Berliner Landgericht verantworten.

Nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus bleibt die SPD in der Bundeshauptstadt stärkste politische Kraft. Die Sozialdemokraten erzielten ihr bestes Ergebnis seit der Wiedervereinigung.

Außer für Klaus Wowereit und Harald Wolf reicht es für keinen Spitzenkandidaten zum Direktmandat. Die Grünen gewinnen vier Wahlkreise.

Der FDP gelang es überraschenderweise nicht, von der Schwäche der CDU zu profitieren und Stimmen im bürgerlichen Milieu zu gewinnen. Mit rund 7,6 Prozent ziehen die Liberalen laut Hochrechnung zwar wieder ins Abgeordnetenhaus ein – doch sind sie mit Stimmenverlusten von 2,3 Prozent im Vergleich zu den Abgeordnetenhauswahlen 2001 deutlich geschwächt.

60 000 Jugendliche ab 16 Jahren durften am Sonntag die Bezirksverordnetenversammlungen mitwählen

Von Tanja Buntrock

Die NPD sitzt jetzt in vier BVV. In der Lichtenberger Weitlingstraße geben Neonazis längst den Ton an

Von Hannes Heine

Auf den Zahn gefühlt. In diesem Wahllokal roch es nach Zahnarzt: Die Poliklinik der FU für Zahn-, Mund- und Kiefernchirurgie der FU an der Aßmannshauser Straße in Wilmersdorf.

Mit Herz und Fantasie für andere da: Junge Leute und ihr soziales Engagement Beispielhafte Projekte wurden gestern im Schloss Bellevue geehrt

Von Elisabeth Binder

Sonntags? Da kann man ausschlafen. Oder 14 Stunden freiwillig bei der Auszählung helfen – wie einige Schüler in Prenzlauer Berg

In den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) stellte früher grundsätzlich die stärkste Fraktion den Bürgermeister. Nach einer Gesetzesänderung kann der Bürgermeister inzwischen auch von Parteibündnissen in einer Zählgemeinschaft gewählt werden.

Im Sonntagsstaat für den Staat. Es ist Wahltag, und man sieht und spürt das auch.

Das Schlimmste, was einem Direktkandidaten am Wahltag passieren kann, ist, dass der Kandidat der gegnerischen Partei das Rennen macht. Das Zweitschlimmste ist am Sonntag der SPD-Direktkandidatin Ülker Radziwill im Wahlkreis 3 in Charlottenburg-Wilmersdorf passiert.

Von Stephan Wiehler

Mit einem Sieg bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus hatte in der Partei wohl niemand ernsthaft gerechnet – trotz gegenteiliger Beteuerungen des CDU-Spitzenkandidaten Friedbert Pflüger. „Dass es aber noch schlechter als beim ehemaligen Spitzenkandidaten Frank Steffel geht, das hätten wir nicht gedacht“, sagt ein Unionsmitglied konsterniert.

Die Grünen haben ihr Wahlziel erreicht: Sie sind drittstärkste Kraft bei den Abgeordnetenhauswahlen geworden. Jetzt drängen sie auf eine Koalition mit der SPD in Berlin.

In den Koalitionsgesprächen sind neue Konstellationen denkbar. Es geht um Rot-Rot gegen Rot-Grün. Eine große Koalition schließt die SPD aus Bei den Sondierungsgesprächen werden die Sozialdemokraten den Ton angeben. Das könnte die künftigen Partner zu schmerzhaften Kompromissen zwingen

Auf den ersten Blick erscheint es widersinnig: Arbeitslose leiden häufig stärker unter Stress als Berufstätige Aber Untersuchungen belegen, dass die seelische Belastung Menschen ohne Arbeit krank machen kann. Eine Fallgeschichte

Name Andrew Clarke, 58 Beruf Elektroingenieur, habilitiert in experimenteller Medizin. Leiter des Labors für Gleichgewichtsforschung an der Charité.

GRUPPENKURSE Heute startet das wöchentliche Gruppenangebot „Gesundheit auch in der Arbeitslosigkeit“des Vereins Berliner Bildungswerk des ALV . Jeden Montag von 9 bis 13 Uhr, in der Boxhagener Straße 89 in Friedrichshain.

Klaus Wowereit ist am Ziel: Berlins Regierender Bürgermeister und SPD-Spitzenkandidat hat seine Partei am Sonntag bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus nicht nur zum Sieg geführt, er kann sich seinen Koalitionspartner höchstwahrscheinlich sogar aussuchen. Ganz wunschgemäß ist nach den zum späten Sonntagabend vorliegenden Zahlen sowohl eine Neuauflage von Rot-Rot wie auch ein rot-grünes Bündnis möglich.