zum Hauptinhalt

Etwa 1100 Linke, darunter 150 gewaltbereite, beteiligten sich am Samstagnachmittag an einer „Antinationalen Demonstration gegen die Wendefeiern“. Unter dem Motto „Gegen die Herrschaft der falschen Freiheit“ zogen sie vom Checkpoint Charlie durch die Friedrichstraße, Unter den Linden entlang und durch die Oranienburger Straße bis zum Hackeschen Markt.

Abends sahen meine Frau und ich im TV die Ankündigung von Schabowski und gingen schlafen in dem Bewusstsein, dass wir uns ab morgen bei der Polizei einen Stempel holen und in die Bundesrepublik reisen können. Früh um 6 wurden wir durch unseren aufgeregten Sohn geweckt, der sagte, er wäre schon zweimal mit seinem Trabi am Ku’damm gewesen, da drüben sähe es genauso hässlich aus wie in Ost-Berlin.

SONNTAGJugendgeschichtstag. Zeitzeugen-Talks mit Wolfgang Thierse und Lothar de Maizière, Lesungen mit Bürger Lars Dietrich sowie Tagesspiegel-Redakteur Robert Ide und Vorstellung von Geschichtsprojekten.

308857_0_32aece9c.jpg

Die Berliner in Ost und West sind sich seit 1989 erstaunlich ähnlich geworden – vor allem in der Pflege der wechselseitigen Vorurteile. Forscher vermuten, dass die Klischees der Selbstbestätigung dienen. Aber eines Tages, sagen sie, könnte Berlin echte Weltbürger hervorbringen.

Von Stefan Jacobs
308863_0_007b8b4b.jpg

Es war Sinnbild für Siege, Kulisse für gespenstische Aufmärsche, ein Stück Eiserner Vorhang in Berlin. Am 9. November wurde es Symbol für die Einheit. Nun gehört es allen: der Deutschen liebstes Fotomotiv.

Von Lothar Heinke
308866_3_xio-fcmsimage-20091107202013-006002-4af5c86dc4a38.heprodimagesfotos83120091029goodbye.jpg

Von Bond bis Burton: Der Berliner Betonwall war im Film von Anfang an ein beliebter Stoff – voller Spannung und Gefühle, geeignet für Thriller, Melodram und Komödie.

Von Andreas Conrad

Ich war am Abend zu Hause und habe erst am nächsten Morgen auf der Arbeit gehört, dass die Mauer gefallen war und alle drüben gewesen waren. Ich selbst habe dann trotzdem gearbeitet und die anderen auch.

Die ARD wollte den Staatsbesuch Helmut Kohls in Warschau großflächig darstellen, deshalb fuhren wir dorthin, ließen uns im Hotel Marriott nieder. Nach einem Gespräch mit dem Erzbischof von Danzig kam ich ins Hotel zurück, dort ging alles drunter und drüber.

TAG DER FREUDE„Wahnsinn – Plötzlich ist die Mauer weg“ – so heißt die neue DVD mit historischem TV-Material. An Einzelschicksalen wird das Fest der Verbrüderung beschrieben, das am Abend des 9.

Die Schabowski-Nachricht habe ich in der „Aktuellen Kamera“ im Fernsehen gesehen, meine Mutter war gerade beim Bügeln. Ich war 14 Jahre alt und hatte meinen Ausweis verbummelt.

War das Millionen-Zugeständnis des Senats an den Investor am Spree-Dreieck vermeidbar? Die mögliche Einigung habe Finanzsenator Thilo Sarrazin durch einen frühzeitigen Abbruch der Verhandlungen verhindert, so die CDU.

Der Pankower Politiker René Stadtkewitz bleibt bis auf Weiteres doch Mitglied der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Vor genau einer Woche hatte der Politiker, der zu Gegnern der Ahmadiyya-Moschee in Pankow gehört, überraschend seinen Austritt aus Fraktion und Partei verkündet.

IN BERLINAuf der Bühne um die Welt.Tom, Nick, Bill und Klas sind die A-Cappella-Gruppe „Bogarts“ und sie schrecken vor nichts zurück: weder vor Pullundern noch vor Schnauzbärten, Krachledernen oder Leoparden-T-Shirts.

Das am Dienstagabend in Lichterfelde entdeckte Findelkind soll nach Angaben der Polizei aus dem brandenburgischen Teltow stammen. Spürhunde hatten die Ermittler vom Fundort in die Teltower Neubausiedlung „Neue Wohnstadt“ geführt.

Von Jörn Hasselmann

Zehn Jahre lang, von 1961 bis 1970, war der Orthopäde Burkhart Veigel als Fluchthelfer tätig. Am Montag lädt er zum ersten großen Treffen früherer Fluchthelfer und Flüchtlinge in die Versöhnungskapelle an der Bernauer Straße ein.

Von Elisabeth Binder

Der Frohnauer Gymnasiallehrer Roland Künzel hat einen Ost-West-Familienroman geschrieben.

Von Lothar Heinke

Das für Samstag geplante Rechtsrockkonzert der Bremer Hooligan-Band „Kategorie C“ steht derzeit ohne Veranstaltungsort da. Wie jetzt bekannt wurde, sollte der Auftritt ursprünglich in der Trabrennbahn Karlshorst in Lichtenberg stattfinden. Nach Angaben des Vermieters wurde er über den Inhalt der Veranstaltung getäuscht.

308787_0_dfdec35a.jpg

Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher glaubt an einen reibungslosen Start der Impfungen gegen die Schweinegrippe am Montag – und die Gelassenheit der Berliner.

Nach dem tödlichen Ende eines Zechgelages in einer Marzahner Wohnung müssen sich seit Freitag zwei 28- und 24-jährige Männer vor dem Landgericht verantworten. Sie sollen einen Bekannten bis zur Bewusstlosigkeit geschlagen und getreten haben.