zum Hauptinhalt
Versprochen – gehalten. Frank Henkel, Fraktions- und Landesvorsitzender der CDU, findet im Koalitionsvertrag viele Punkte, wo sich die Union durchgesetzt hat.

Frank Henkel spricht über den Pragmatismus von Rot-Schwarz, darüber, warum der Koalitionsvertrag die Handschrift der Union trägt - und verrät, welcher Punkt ihm die stärksten Bauchschmerzen bereitet.

Von
  • Werner van Bebber
  • Gerd Nowakowski
Bibbern am Bahnsteig. Wer mit der S-Bahn unterwegs ist, sollte sich besser warm anziehen. Mit langen Wartezeiten muss auch in diesem Winter gerechnet werden.

Pünktlich zum Kälteeinbruch wird auf Berliner S-Bahnhöfen wieder länger gewartet: Bis zum Frühjahr hat die Bahn zu wenige Fahrer und Züge. Es werden noch Großbaustellen hinzukommen - und die S-Bahn weiter ausbremsen.

Von Klaus Kurpjuweit

Beschäftigten der Treberhilfe könnte die Insolvenz des Sozialunternehmens helfen, ihre noch ausstehenden Gehälter zu erhalten. Ein Insolvenzverwalter verhandelt mit Investoren über eine teilweise Übernahme.

Von
  • Thomas Loy
  • Ralf Schönball

NACHTLEKTÜREAlle öffentlichen und nicht öffentlichen Termine am bundesweiten Vorlesetag an diesem Freitag gibt es unter www.vorlesetag.

Traumreise. Die Mode- und Schmuckdesignerin Jette Joop und ihr Mann Christian Elsen gehören zu den Prominenten, die beim bundesweiten Vorlesetag mitmachen. Sie lasen bereits gestern den Kindern des Kindergartens St. Elisabeth vor, die meisten Veranstaltungen finden aber am heutigen Freitag statt. Foto: Eventpress Herrmann

Der beginnende Winter ist die ideale Zeit, um mal wieder zu einem Buch zu greifen Wer sich lieber vorlesen lässt, hat in diesen Tagen eine reiche Auswahl an Veranstaltungen

Von Eva Kalwa
Einer der Angeklagten beim Prozessauftakt vor dem Landgericht Berlin.

Der Prozess gegen die U-Bahn-Schläger vom Bahnhof Lichtenberg hat begonnen. Die Angeklagten sollen ihre Opfer als „Scheiß-Nazis“ beschimpft haben. Doch einer der Verteidiger sagt, Deutschenfeindlichkeit sei kein Motiv.

Von Kerstin Gehrke
Stolze Eltern: Hani Fakhro in der Frauenklinik des Virchowklinikums der Charité neben seiner Frau Khadra und dem Brutkasten ihres Kindes Hidir Ilyaz. Das Paar aus Kreuzberg hat pünktlich zum Weltfrühgeborenen-Tag Vierlinge bekommen.

Eins, zwei, drei - nein: Vier Kinder bescherte dieser Tag einem Kreuzberger Ehepaar. Mutter und Kinder erfreuen sich guter Gesundheit - müssen aber noch im Krankenhaus bleiben.

Von Carmen Schucker

Etwa hundert Personen haben am Mittwochabend ein Hörsaalgebäude der Freien Universität besetzt. Die Polizei räumte den Saal, der FU-Präsident erstattete gegen 56 Studierende Anzeige. Ein Studentenvertreter sprach von unverhältnismäßiger Gewalt bei dem Einsatz.

Von
  • Karin Christmann
  • Sandra Dassler
Bitte lachen. Die Piraten wollen im Schulunterricht über Drogen aufklären. Der Abgeordnete Weiß macht den Anfang und zeigt schon mal wie’s geht.

Die Piraten sorgen weiter für Irritationen. Nach Susanne Graf macht ein zweiter Abgeordneter mit einer zweifelhaften Job-Vergabepraxis von sich reden - und ein Fraktionskollege stolpert über eine Linie weißen Pulvers.

Von
  • Karin Christmann
  • Björn Stephan