zum Hauptinhalt

Gewinnzahlen:10, 15, 17, 22, 28, 31 – 12 Superzahl: 9 Spiel 77: 0 217 514 Super 6: 680 881 6 Richtige mit Superzahl unbesetzt Jackpot 3 184 530,50 € 6 Richtige 291 397,90 € 5 Richtige mit Zusatzzahl 52 035,30 € 5 Richtige 3 084,80 € 4 Richtige mit Zusatzzahl 153,20 € 4 Richtige 45,60 € 3 Richtige mit Zusatzzahl 20,20 € 3 Richtige 10,70 € Alle Angaben ohne Gewähr. Die Gewinnzahlen der Auswahlwette 6 aus 45 und der 13er-Wette werden erst heute Abend ermittelt.

50 g Macadamianüsse Chicoreesalat mit Essig-Öl-Dressing 1/4 Liter alkoholfreies Bier 410 Kilokalorien Das entspricht: 2 Stunden E-Gitarre spielen Auf einer Party eine Handvoll Nüsschen nach der anderen, zwischendrin Kartoffelchips gefuttert und dazu ordentlich Alkohol? Lecker, aber die Kalorienbilanz ist niederschmetternd.

Mit gezeichneten Biografien von Johnny Cash und Fidel Castro hat sich der Berliner Zeichner Reinhard Kleist auch international einen Namen gemacht. In seiner neuen Graphic Novel „Der Boxer“ erzählt er die schier unglaubliche Geschichte des polnischen Juden Hertzko Haft, der die Konzentrationslager der Nationalsozialisten überlebte, weil er zur Unterhaltung der SS gegen andere Häftlinge kämpfte.

Probleme mit dem Brandschutz am BER waren bereits Ende 2011 bekannt. Die Planer hätten spätestens zur Weihnachtszeit gewusst, dass die Anlage nicht rechtzeitig vollautomatisch funktionieren werde, gibt die Flughafengesellschaft nun zu.

Von Alexander Fröhlich
Fesselnde Reden hält Jan Stöß nicht, aber schlaue Texte kann er schreiben.

Jan Stöß hat den Aufstand in der Berliner SPD gewagt - und gewonnen. In Friedrichshain-Kreuzberg perfektionierte er das scharfe Taktieren, die Kunst der Hinterzimmerpolitik. Seit Februar ist er Sprecher der Parteilinken - und hat ein großes Vorbild in Frankreich.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Am Brandenburger Tor. Rund 12 500 Radsportler nahmen an den Velothon-Rennen am Sonntag durch Berlin und das Umland teil und passierten auch das Berliner Wahrzeichen. 200 000 Zuschauer säumten die Straßen der Stadt. Foto: Zinken/dapd

Die Radsportveranstaltung Velothon, die am Sonntag mit einer 60-Kilometer- und einer 120-Kilometer-Fahrt ihren Höhepunkt fand, lockte ähnlich wie im Vorjahr rund 200 000 Zuschauer an die Berliner Straßen. Insgesamt hatten sich am frühen Vormittag 6800 Fahrer auf die 60-Kilometer-Tour durch die Stadt begeben, der sich die 120-Kilometer-Tour hinein nach Brandenburg anschloss.

Falls Sie keine Eckfahne zur Hand haben, tut es auch ein Besenstiel. Dafür hat Steffen Nitsch sich zwei gemeine Übungen einfallen lassen: eine in Bauchlage und eine mit Kniebeugen.