zum Hauptinhalt

Das erste Mal, dass ich bewusst ein Schimpfwort gehört und verstanden habe, war am Neujahrsabend 1961, dem letzten vor dem Mauerbau. Ich durfte länger aufbleiben, meine Eltern und ich waren in einer Pension irgendwo in den Bergen, ich glaube, in Österreich.

Von Roger Boyes

Die Wahrheit ist: Wir können uns einen Verzicht auf die Steuersenkungen im nächsten Jahr ebenso wenig leisten wie deren weitgehende Finanzierung durch neue Schulden. Ersteres würde die Stimmung in der Wirtschaft auf den Nullpunkt bringen, letzteres die Rechnung für den Steuerschluck aus der Pulle künftige Generationen zahlen lassen.

Die Wahrheit ist: Tony Blair ist diese erstaunliche Siegesparade nur zuteil geworden, weil er George Bush bei dessen ungesetzlichem, unethischem Irakkrieg unterstützt hat, als kaum jemand anders dazu bereit war. Wenn im Irak nicht bald Massenvernichtungswaffen gefunden werden, dann könnte keine noch so große Heldenverehrung in Amerika ausreichen, um Blair zu Hause zu retten.

Für Außenminister Fischer war die Reise nach Washington kein „Gang nach Canossa“. Er musste weder für deutsche „Sünden“ zu Kreuze kriechen, noch als Bittsteller für ein besseres transatlantisches Verhältnis auftreten.