zum Hauptinhalt

Ob es einem gefällt oder nicht, Amerika hängt in diesem Kampf nun mit drin. Die nigerianischen Friedenssoldaten werden auf ihrem Weg in das Gebiet zumindest volle logistische Unterstützung von USSchiffen benötigen, wenn sie einen Waffenstillstand gewährleisten wollen.

Nach einem solchen Vorgang muss man in der Kirchengeschichte lange suchen: Karl Kardinal Lehmann, der ranghöchste Repräsentant der deutschen Katholiken, greift in einer Kirchenzeitung zwei andere renommierte deutsche Purpurträger, den Kölner Erzbischof und den Präfekten der Vatikanischen Glaubenskongregation, offen an. Den ungewöhnlich heftigen heiligen Zorn, der den Mainzer Oberhirten ergriffen hat, ist durchaus nachvollziehbar.

Israels Regierungschef Ariel Sharon – und mit ihm die Mehrheit der Israeli, wie Meinungsumfragen belegen – betrachtet die physische Abschottung zwischen Israel und den Palästinensergebieten als lebensrettend. Kann aber eine Mauer palästinensische Attentate wirklich verhindern?

Stellen Sie sich vor, sie laufen eine Kaufhaustreppe hinunter, unten stehen 150 Leute und empfangen Sie mit Klatschen und Gejohle, als wären Sie Elizabeth Taylor. Eine Minute später ist der Spuk vorbei.

Vorsicht mit Mutmaßungen über untätige Berliner Vermittler! Denn anzunehmen ist, dass sowohl Bundesinnenminister Otto Schily als auch Außenminister Joschka Fischer hinter den Kulissen alles daran gesetzt haben, um ihre Landsleute zu befreien.