zum Hauptinhalt

John Daly siegt in MünchenUS-Golfprofi John Daly hat das mit 1,8 Millionen Euro dotierte Turnier in München Nord-Eichenried gewonnen. Der 35-Jährige setzte sich mit 261 Schlägen und einem Schlag Vorsprung vor dem Iren Padraig Harrington durch und feierte damit seinen ersten Turniersieg seit seinem Triumnph bei den British Open 1995 in St.

Es hätte alles so schön sein können: Tausende von Fans hatten das Fußballstadion an der Dubliner Lansdowne Road mit ihren Fahnen und Blasinstrumenten zum Holland-Heineken-House umfunktioniert, und Ruud Gullit musste mehr als einmal kommentieren, wie er vor 17 Jahren mit Marco van Basten in Irland ein wichtiges WM-Qualifikationsspiel heraus- und herumgerissen hatte. Ein Sieg am Samstag hätte den Niederländern zumindest zwei Entscheidungsspiele um die Teilnahme an der WM 2002 in Japan und Südkorea ermöglicht.

Sekunden nach dem Abpfiff erfuhr Teamchef Rudi Völler von Horst R. Schmidt, Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), dass sein Vater Kurt im Münchner Olympiastadion einen Herzanfall erlitten hatte und um sein Leben kämpft.

Es gibt Dienstreisen, von denen die Beteiligten wohl für immer schwärmen werden. Bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft etwa steht eine Reise vom Herbst des vergangenen Jahres hoch im Kurs.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Es sah furchtbar aus, aber letztendlich hatte die Formel 1 mal wieder alle Schutzengel dieser Welt. Alles, auch der Rekordsieg von Michael Schumacher stand beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps unter dem Eindruck des fürchterlichen Unfalls von Luciano Burti und Eddie Irvine.

Von Karin Sturm

Eigentlich war es eine gute Woche für Sebastian Deisler. In aller Abgeschiedenheit haben sich die deutschen Nationalspieler am Starnberger See auf die Partie gegen England vorbereiten können.

Von Stefan Hermanns

Die befürchtete Eskalation der Gewalt am Rande des WM-Qualifikationsspiels Deutschland gegen England in München ist ausgeblieben - trotz zahlreicher Ausschreitungen und der Festnahme von 47 Hooligans. "Leider ist es zu schlimmen Vorfällen gekommen", sagte Bundesinnenminister Otto Schily, lobte aber dennoch die bayerischen Sicherheitsbehörden, die durch ihr angekündigtes hartes Vorgehen das Schlimmste verhindert hätten: "Die Polizei hat gut gearbeitet.

Auf dem Weg durch die Mixed-Zone, vorbei an den Journalisten, wurde ein eher ungewöhnlicher Wunsch an Michael Owen herangetragen. Normalerweise sind die Vertreter der Medien auf eine gewisse Distanz zu jenen Menschen bedacht, die im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen.

Von Stefan Hermanns

Sie sei "nicht sehr wehmütig" gewesen. Nur ganz kurz kam Anke Huber nach einer verschlagenen Rückhand zum Matchverlust in den Sinn, dass "dies ja hier mein letzter Auftritt gewesen ist".

Nach dem 5:1 im Weltmeisterschafts-Qualifikationsspiel gegen Deutschland in München hat England seinen schwedischen Trainer Sven-Göran Eriksson endgültig ins Herz geschlossen. Nach dem historischen Sieg bieten die englischen Buchmacher jetzt sogar Wetten darauf an, ob der Coach geadelt wird.

Auf dem Männerklo fand Henrik Dettmann seinen Humor wieder. Um die Fragen der deutschen Journalisten in Ruhe beantworten zu können, war der Trainer der deutschen Basketball-Nationalmannschaft vor dem unerträglichen Musiklärmpegel im Anfas Expo Center von Antalya in den Toilettenraum geflüchtet.

Von Benedikt Voigt

Trotz dreier Testspielsiege gegen Slowenien reist die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Männer nur mit geringen Erwartungen am kommenden Wochenende zur Europameisterschaft in Ostrau in der Tschechischen Republik. "Mit der Qualifikation für die EM haben wir unser Ziel bereits erreicht.

Das Staunen der Engländer über den 5:1-Sieg gegen Deutschland in München setzt sich bei der Lektüre der Sonntagszeitungen fort. Denn mit Ausnahme des "Sunday Mirror" ("Ausgeblitzt") wurden in den britischen Blättern nicht die üblichen kriegslüsternen Schlagzeilen verwendet.

Spanien ist fast am Ziel, Italien vergab seinen ersten Matchball in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea. Spanien hat nach dem klaren 4:0 über Österreich die WM-Teilnahme zu 99 Prozent sicher.