zum Hauptinhalt

Die Münchner kommen zum Auftakt der Champions League zu einem 2:1-Erfolg über den FC Valencia.

Von Florian Fuchs
Die Fahne hoch: Ein Fan des FC Carl-Zeiss Jena.

Verloddertes Stadion, eine übermächtige Geldmaschine als Gegner und allgemein trübe Zukunftsaussichten - das ist das Schicksal unseres Kolumnisten Frank Willmann als Fan vom FC Carl-Zeiss Jena. Nur sein holländischer Nachbar sieht noch Positives in Willmanns Herzensklub.

Von Frank Willmann
Klitschko kämpft erstmals gegen einen größeren Boxer.

Box-Weltmeister Wladimir Klitschko trifft am 10. November in Hamburg zum ersten Mal in seiner Profi-Karriere auf einen Boxer, der größer ist als er selbst. Trotzdem hofft er gegen den Polen Mariusz Wach auf einen frühen Knock-out.

Eins, zwei, drei, wer hat den Ball? Der Schalker Benedikt Höwedes (links) und Paulo Machado von Piräus liefern sich ein ganz spezielles Duell. Foto: Reuters

Noch nie hatte Schalke 04 bisher einen Treffer zum Auftakt der Gruppenphase in der Champions League erzielt. Zum Auftakt der Champions-League-Saison 2012/13 besiegte die Mannschaft von Trainer Huub Stevens nun Olympiakos Piräus mit 2:1 (1:0).

Von Jörg Strohschein

Hoffenheim und Andreas Müller - das passt. Denn es gibt einige Parallelen zwischen Klub und Manager: Beide sind mal mit großen Ambitionen gestartet und dann schnell ins Mittelmaß abgerutscht. Mittlerweile müssen sie sogar darum bangen.

Von Jan Mohnhaupt

Radprofi Tony Martin setzt sich vor dem WM-Zeitfahren unter Druck.

Von Tom Mustroph
Foto: AFP

Valkenburg - Judith Arndt kämpfte gegen die Freudentränen und war schlichtweg sprachlos. „Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll“, stammelte die Leipzigerin nach ihrem Zeitfahrsieg bei der Rad-Weltmeisterschaft in Valkenburg.

Höhenflug. Der Dortmunder Mario Götze bei einem wuchtigen Kopfball. Das Tor für Dortmund erzielte allerdings sein Teamkollege Robert Lewandowski. Foto: dpa

Borussia Dortmund schlägt mit viel Einsatz und etwas Glück Ajax Amsterdam in der Champions League 1:0.

Von Felix Meininghaus