zum Hauptinhalt

STUTTGART (rtr/AP).Die rund 140 000 Mitarbeiter der Fahrzeugsparte des Daimler-Benz-Konzerns können für 1998 wegen der steigenden Erträge des Unternehmens auf eine deutlich höhere Erfolgsprämie hoffen.

MÜNCHEN (tsp).Fünf Siemens-Manager müssen wegen Korruption nun doch nicht mehr hinter Gitter: Das Landgericht München I sprach zwar am Dienstag zum Abschluß der Neuauflage des Schmiergeldprozesses Haftstrafen von bis zu drei Jahren und neun Monaten aus.

Der Unternehmer Berthold Leibinger über die nötigen Reformen am Arbeitsmarkt, die Folgen der Weltkrisen und den Dollar-FallTAGESSPIEGEL: Herr Leibinger, wie gefährlich ist die Krise in Rußland?LEIBINGER: Rußland betrifft uns existenziell.

BERLIN (mo/Tsp).Einen Tag vor der offiziellen Präsentation der beiden Firmenkonsortien, die sich um den geplanten Großflughafen in Schönefeld bemühen, wurden die der Frankfurter Investmentbank Crédit Suisse First Boston vorliegenden Offerten bereits in Berlin im kleinen Kreis erörtert.

FRANKFURT/MAIN (tsp).Bundesaußenminister Klaus Kinkel (FDP) und der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Bodo Hombach (SPD) haben deutsche Unternehmen aufgefordert, mutiger als bisher in Israel zu investieren.

Das Poker-Spiel auf dem Bankenmarkt wird immer aufregender, die Einsätze immer größer.Nachdem es bisher vor allem die deutschen Banken waren, die durch Zusammenschlüsse wie in Bayern oder ihre angekündigten Übernahme-Touren in Übersee für Schlagzeilen sorgten, steigen jetzt auch die anderen Europäer ein.

DRESDEN (tsp).Die 2360 deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind trotz verhaltener Geschäftsentwicklung im Vergleich zu den Vorjahren weiter auf Wachstumskurs.