zum Hauptinhalt

Die Erhöhung der Arbeitsvorgaben löste die Revolte gegen den Sozialismus aus. Doch auch der Kapitalismus setzt die Menschen unter Druck – die Gewerkschaften wehren sich

Von Alexander Visser

Warum viele Ostdeutsche auch zwölf Jahre nach der Wende noch anderes essen als Westdeutsche – und Mocca Fix nicht mit Jakobs Krönung vergleichbar ist

Von Lars von Törne

Weltweit verschulden sich die Länder immer hemmungsloser. Ein Staat kann nicht Pleite gehen – doch spätere Generationen werden von der Zinslast erdrückt

Mit der Einführung der Pflegeversicherung wurden 1996 auch so genannte „Orientierungswerte zur Pflegezeitbemessung“ eingeführt. Die Pflege und Betreuung alter Menschen wurde in einzelne Arbeitsschritte zerlegt, um Kosten besser kontrollieren zu können.