zum Hauptinhalt

BAHNKUNDENWer am heutigen Freitag mit der Bahn fahren wollte, seine Reise aber wegen Zugausfällen oder Verspätungen nicht antreten kann, kann sein Ticket bis Ende Oktober umtauschen oder sich erstatten lassen. Wer ein Sparticket mit Zugbindung gekauft hat, kann auf einen anderen Zug ausweichen, falls der ursprünglich gebuchte nicht fährt.

167689_0_827116d0

Der deutsche Maschinenbau wächst so stark wie zuletzt Ende der 50er Jahre – und die Aussichten sind gut. In 17 von 31 Branchen steht eine deutsche Firma an der Weltspitze.

Von Alfons Frese

Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Beamten im Bahnkonzern dazu aufgerufen, bei den für Freitag geplanten Streiks ebenfalls die Arbeit zu verweigern. Konkurrenzgewerkschaften warnen vor einem Schaden für Tarifautonomie.

Von Bernd Hops

HILFE RUFENViele ältere Menschen fürchten sich vor der Situation: Hilfe wird gebraucht, aber die Kraft, die Nummer eines engen Vertrauten zu suchen, fehlt. Einige Schnurlostelefone versprechen da Abhilfe.

schnurlose telefone

Die meisten Geräte schneiden passabel ab - gute Qualität gibt es schon ab 40 Euro. Doch bei der Technik haben die Hersteller noch viel nachzuholen.

Von Yasmin El-Sharif

Der Autobauer DaimlerChrysler hat die Trennung von seiner US-Tochter Chrysler nun auch namensrechtlich vollzogen. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens in Berlin stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit zu.

Der Plan der Deutschen Bahn, im Streikfall Beamte als Zugführer einzusetzen, trägt das Risiko der Verfassungswidrigkeit. Jedenfalls hat das Bundesverfassungsgericht im März 1993 den Einsatz von Beamten in einem Poststreik für verfassungswidrig erklärt.

München - Der Münchener Chiphersteller Qimonda und der japanische Elektronikkonzern Sony gründen ein Joint Venture. Die Firmen teilten mit, dass bis zum Jahresende ein Gemeinschaftsunternehmen entstehen soll, das Speicherchips für Grafikanwendungen und Unterhaltungselektronik entwickeln soll.

Josef Ackermann

Auch die Deutsche Bank ist von der US-Hypothekenkrise gebeutelt. Milliardenschwere Belastungen verunsichern die Anleger. Und doch: Der Vorstandsvorsitzende, Josef Ackermann, kann eine stattliche Gewinnprognose ausweisen.

Von Rolf Obertreis