zum Hauptinhalt

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat im Ferienmonat August mit weniger Passagieren mehr Geld verdient. Die Erlöse pro Sitzplatzkilometer – eine zentrale Kennziffer bei Fluggesellschaften – seien im abgelaufenen Monat um zwölf Prozent gestiegen, teilte Air Berlin am Montag mit.

Drei Jahre nach der Übernahme der Berliner Bank führt die Deutsche Bank das Institut enger an den Konzern heran. Noch ist die Berliner Bank eine eigene Aktiengesellschaft, künftig könnte sie jedoch als Niederlassung der Deutschen Bank in Berlin geführt werden.

Von
  • Rolf Obertreis
  • Corinna Visser

Städte und Gemeinden steuern auf massive Haushaltsprobleme zu. Allein ihre Sozialausgaben werden in diesem Jahr nach Schätzung der kommunalen Spitzenverbände erstmals die Marke von 40 Milliarden Euro überspringen.

Mit Abmahnungen und Prozessen hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) erreicht, dass Mobilfunkanbieter rund 200 rechtswidrige Klauseln aus ihren Verträgen streichen müssen. Die Verbraucherschützer starteten im vergangenen Sommer eine „Abmahnaktion“ gegen 19 Handyfirmen, wie der Verband mitteilte.

298588_0_b0aba856.jpg

In Deutschland und anderen großen Industriestaaten wächst die Furcht vor einer weitreichenden Kreditklemme. Die Sorge, dass die Banken die Vergabe von Darlehen weiter einschränken, bremst auch den Reformeifer von Politikern und Regulierern beim Umbau der Finanzwirtschaft.