zum Hauptinhalt

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) will sich gegen Sanktionen wegen des Lehrerstreiks wehren. "Bei Maßregelungen gegen Beamte gehen wir bis vor den Europäischen Gerichtshof und werden die internationale Arbeitsorganisation anrufen", sagte Ilse Schaad vom Landesvorstand.

Über das Osterwochenende verstärkt die Deutsche Bahn ihr Angebot im Fernverkehr. Von Gründonnerstag bis Ostermontag fahren 27 zusätzliche Fernzüge, davon 10 von und nach Berlin.

Die BVG darf den U-Bahn-Betrieb auf der Linie U 2 nach Ruhleben nicht einschränken. Sie hatte, wie berichtet, geplant, nur noch jeden zweiten Zug nach Ruhleben fahren zu lassen, die anderen sollten bereits am Theodor-Heuss-Platz enden.

Souverän! Der kleine Elefant Kiri zeigt an seinem ersten Tag in der Öffentlichkeit keine Angst vor den FotografenBernd Matthies Na, es geht doch.

Von Lars von Törne

Nach sechsjähriger Planung kann nun an der Bundesstraße 1/5 das "B 1 - Center Mahlsdorf" gebaut werden. Die Nova consult Baubetreuung errichtet auf dem fünf Hektar großen Areal zwischen Neuenhagener und Hönower Straße einen Obi-Baumarkt mit Gartencenter und einen Möbeldiscounter "Roller".

Die Flucht vor einer Polizeistreife endete für einen angetrunkenen 25-jährigen Autofahrer aus Friedrichshain am Donnerstagabend an einem Laternenmast. Der Mann war den Beamten aufgefallen, als er auf der Stralauer Allee auf einer Linksabbiegerspur weiter geradeaus fuhr.

Ein unbekannter Täter beraubte am späten Donnerstagabend einen Lebensmittelmarkt in der Winsstraße in Prenzlauer Berg. Gegen 21 Uhr drängte der Mann den 41-jährigen Filialleiter und zwei Angestellte, die das Geschäft gerade verlassen wollten, zurück in den Laden und bedrohte sie mit einer Schusswaffe.

Von drei Jugendlichen und einem Erwachsenen überfallen, zu Boden gerissen und geschlagen wurde in der Nacht zum Freitag ein 38-jähriger Vietnamese in der Risaer Straße in Hellersdorf. Die Täter wurden von einer Polizeistreife überrascht nachdem sie ihrem Opfer eine Schreckschusswaffe an den Kopf gesetzt und Geld gefordert hatten.

Nach einem Sturz aus dem siebten Stock eines Hauses in der Emser Straße in Neukölln gestern Morgen ist ein 14-jähriges Mädchen im Krankenhaus ihren schweren Verletztungen erlegen. Die Polizei geht davon aus, dass sie sich das Leben nehmen wollte.