zum Hauptinhalt

Bei einer Fragebogenaktion des Initiativkreises Schlachtenseer Bewohner haben sich nahezu 100 Prozent der fast 300 Teilnehmer gegen einen "Riegel"-Bau östlich des S-Bahnhofs Schlachtensee ausgesprochen. Wie berichtet, will die Trigon-Gruppe nach einem städtebaulichen Entwurf des Architekten Hildebrand Machleidt eine Anlage mit 120 Wohnungen errichten, zu der ein vierstöckiger langer Riegel entlang der Bahntrasse als Schallschutz und eine Verlängerung der Salzach- zur Breisgauer Straße gehören.

Das Urteil gegen die vier Skinheads ist ein weiteres Anzeichen für die Trendwende, die sich im Umgang der Justiz mit jungbraunen Delinquenten andeutet. Das Landgericht hat die fatale Symbiose von Gewaltbereitschaft und Rechtsextremismus benannt, obwohl die Ermordung von Kurt Sch.

Von Frank Jansen

Beim Auffüllen seines Benzinfeuerzeugs hat ein 47-jähriger Rollstuhlfahrer am Donnerstag schwere Verbrennungen erlitten. Nach Angaben der Polizei geriet an der Bismarckstraße Ecke Krumme Straße plötzlich die Kleidung des Mannes in Brand.

Von Katja Füchsel

Zwei Polizisten haben den Suizidversuch eines 19-jährigen Weddingers verhindern können. Der Mann war am Mittwochabend in der Malerstraße auf ein Baugerüst geklettert und über das Geländer gestiegen.

Von Katja Füchsel

Ein offenbar geistig verwirrter Mann hat am Donnerstagabend auf der Ernst-Bruch-Zeile die Polizei in Atem gehalten. Der 41-Jährige schoss mit einem Revolver mehrfach in die Luft und drang dann in ein Einfamilienhaus ein.

Von Katja Füchsel

Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitagmorgen der Beifahrer eines Unfallwagens getötet worden. Nach Angaben der Polizei wurde der Fahrer bei dem Unglück selbst schwer verletzt.

Von Katja Füchsel

Nun ist also auch das allererste "Möhring" am Ende. Das allererste jedenfalls dem alten, guten Namen nach am allerersten Möhrung-Platz Ecke Kurfürstendamm / /Uhlandstraße.

Als "verkehrspolitischen Irrsinn" hat Baustadtrat Michael Wegner (CDU) die von der Senatsverkehrsverwaltung geplante Busspur in der Scharnweberstraße bezeichnet. Er kündigte den entschiedenen Widerstand des Bezirks gegen die Verwirklichung des Projektes an.

Von Rainer W. During

In die Luft gehen oder in den Wannsee - die Stadt genießt das SommerwetterAnnette Kögel Schuhe aus, Socken aus - und dann barfuß über den Sandstrand schlendern. Endlich wieder Luft an der Haut und Sonne im Herzen: Pünktlich zu den Osterfeiertagen brachte "Olaf" die Berliner und ihre Gäste in wetterbedingte Hoch-Stimmung.

Es sind zwar nicht sonderlich viele Protestler angemeldet, doch die Fahrzeuge der Rollheimer könnten am heutigen Sonnabend bei der "Bauwagen-Demo" manchen Stau in der Innenstadt verursachen. Die Protestaktion beginnt um 14 Uhr in der Alexanderstraße in Mitte und endet schließlich in der Köpenicker Straße.

Von Katja Füchsel

Klar, Beschlüsse sollen eingehalten werden - erst recht, wenn sie auf einem mühsam ausgehandelten Kompromiss beruhen. Sie dürfen aber auch geändert werden, vor allem, wenn sich die Partner dabei einig sind.