zum Hauptinhalt
Pflüger

CDU-Kandidat Friedbert Pflüger sucht einen neuen Job. Die West-Berliner Unsitte, nicht mehr benötigte Politiker in die Vorstände öffentlicher Unternehmen zu setzen ist längst vorbei. Was andere Parteikollegen nach dem Karriereknick machten

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Was kostet wie viel in der Berliner Verwaltung? Ein Vergleich des Finanzsenators zeigt: Noch immer gibt es große Unterschiede zwischen den Bezirken. Und oft zahlen die Bürgerämter bei Dienstleistungen drauf.

Von Stefan Jacobs

SCHULENEin Hauptschulplatz ist mit landesweit 14 Euro pro Tag fast doppelt so teuer wie einer an Grundschule oder Gymnasium. Addiert man die Kosten für die Lehrer, verstärkt sich der Trend wegen der unterschiedlich intensiven Betreuung noch.

Am Salzufer hat das traditionelle Adventsprogramm begonnen: Am Sonntag trat in der „Mercedes Welt“ in Charlottenburg das Filmorchester Babelsberg auf. Die Gäste werden bei diesen Konzerten darum gebeten, kleine Geschenke zu verpacken, die dann bedürftigen Kindern zugute kommen sollen.

Gedenkskulptur für die Rettungstransporte jüdischer Kinder aus Nazi-Deutschland präsentiert

Von Rita Nikolow
Caritas

Die Spendenaktion hat begonnen. Wir zeigen Projekte, die Hilfe brauchen. Heute: das Caritas-Arztmobil. Es kümmert sich um Obdachlose - mit medizinischer Versorgung, Vitaminen oder auch einfach einer Tasse Tee.

Von Rita Nikolow
taxi

In Tegel sollen Taxi-Passagiere vor betrügerischen Fahrern besser geschützt werden – für einen 50-Cent-Zuschlag.

Von Christoph Stollowsky
BVG

Auf Fahrgäste der BVG kommt im neuen Jahr einiges zu: Auf drei U-Bahnlinien wird gebaut, der Verkehr muss dafür sogar unterbrochen werden. Auch der Straßenbahnverkehr ist betroffen.

Von Klaus Kurpjuweit

3000 junge Pankower verbringen täglich Zeit in Jugendeinrichtungen. Die Schulden des Bezirks könnten diese nun ernsthaft gefährden. Doch die Kürzungen an sozialer Stelle machen den Schuldenberg auch nicht kleiner.

Von Rita Nikolow

In vier Fällen wurden am Freitagabend und in der Nacht zu Sonnabend Busfahrer und Kontrolleure der BVG attackiert oder bedroht. In Marzahn bedrohte ein Schwarzfahrer zwei Kontrolleure in einer Straßenbahn mit dem Messer.

Von Jörn Hasselmann