zum Hauptinhalt
Mieser Zustand: der Radweg im Sommer 2021.

Der Radweg ist eine Zumutung, die Planung kompliziert. Die Heerstraße sollte von 5 auf 4 Spuren verkleinert werden. Bleibt’s dabei auch unter einer CDU-Politikerin als Verkehrssenatorin? Hier ist ihre Antwort.

Von André Görke
Bis Ende 2024 kann weiter geschwommen werden: Baby-, Kinder- und Gesundheitskurse stehen an jedem Tag der Woche auf dem Programm.

Nach Protesten aus Bürgerschaft und Politik hat die BIM den Vertrag für das vom Gesundheitszentrum Primavita gemietete Bad verlängert. Was ab 2025 geschieht, ist noch unklar.

Von Boris Buchholz
Präsentation vor dem Rathaus Zehlendorf: BI-Mitglied Eckhard Lüth mit den 1423 Unterschriften.

Keinen Durchgangsverkehr, Kurzzeitparkplätze, einen Begegnungsort für alle Generationen: All das fordert die Bürgerinitiative Blumenkiez in einem Einwohnerantrag von der Bezirkspolitik.

Von Boris Buchholz
Jule Kürschner ist eine der Tischleria-Meisterinnen: Acht Mitarbeiter hat der Betrieb, an Räume mit bezahlbaren Mieten war nicht zu kommen.

Nach der Kündigung fand die Möbelmanufaktur Tischleria keine bezahlbaren Mieträume. Jetzt kauft der Frauenbetrieb zusammen mit anderen betroffenen Firmen eine alte Fabrik in Lankwitz.

Von Boris Buchholz