zum Hauptinhalt

Wie eine Insel ragt der Brandberg aus der trockenen, ebenen Landschaft heraus, wogt ein Meer aus Granitbrocken zu einem Gebirge auf. Das schroffe Massiv am Rande der Namib - einer der unwirtlichsten und ältesten Wüsten der Welt - war einst Olymp und Bergoase für die im Umkreis lebenden Menschen.

Das waren ungewohnte Töne für die in Bonn versammelten Professoren und Wissenschaftsverwalter: "Wisenschaftler können der breiten Öffentlichkeit nicht länger mit einer Top-down-Einstellung begegnen - als ob es nur darum ginge, den Unverstand von Laien zu kurieren, um ihre Zustimmung zu finden." Von oben herab soll keine Belehrung erfolgen, erklärte die britische Expertin Suzanne King in ihrem Eröffnungsvortrag auf einer Tagung des Stifterverbandes unter dem Titel "Push".