zum Hauptinhalt

Ein internationales Wissenschaftlerteam hat das Erbgut des Fadenwurms „Caenorhabditis briggsae“, einem nahen Verwandten der bereits bekannten Art „Caenorhaditis elegans“, entziffert. Der Vergleich der beiden Genome mit jeweils etwa 19500 Genen soll wichtige Erkenntisse über die Evolution liefern.

Einige Studierende des FriedrichMeinecke-Instituts für Geschichtswissenschaften der Freien Universität haben am Montag vormittag versucht, ihre Kommilitonen zu einem eintägigen Warnstreik zu animieren. Sie verteilten morgens vor dem Institut in der Koserstraße Flugblätter und blockierten für etwa zwei Stunden den Eingang.

Wer regelmäßig Blut spendet, weiß es: Der Hämoglobinwert, der den Anteil des in den roten Blutkörperchen enthaltenen eisenhaltigen Farbstoffs angibt, muss mindestens bei zwölf Gramm pro Deziliter liegen, damit man zur Spende zugelassen wird. Die Hauptfunktion von Hämoglobin ist der Sauerstofftransport.