zum Hauptinhalt

Tag für Tag schlägt unser Herz mehr als 100 000 Mal. Auch wenn „Sonntag ist, ein Tag der Ruhe, hält der Verkehr unter den Rippen an wie sonst an den Wochentagen“, schreibt die polnische Dichterin Wislawa Szymborska.

Von Thomas de Padova

An den Berliner Hochschulen sind auch im vergangenen Studienjahr trotz eines flächendeckenden Numerus clausus knapp 1300 Studienplätze nicht besetzt worden. 892 Plätze für Erstsemester blieben an den großen Unis frei, 394 an Fachhochschulen.

Von Tilmann Warnecke

Juristen werden in Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet, das Referendariat wird abgeschafft – dieser Vorschlag zu einer Reform des Jurastudiums wird jetzt unter Experten diskutiert. Während der Anwaltsverein einen entsprechenden Vorstoß der Justizminister aus Baden-Württemberg und Sachsen begrüßt, stehen Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) und Berlins Justizsenatorin Gisela von der Aue (SPD) den Vorschlägen skeptisch gegenüber.

Von Tilmann Warnecke