zum Hauptinhalt

Die Ergebnisse der Kompositionsaufträge, die der Senat 1997 an hiesige Komponisten vergab, kommen endlich zu Gehör.Nicht nur der Abschluß einer Partitur, auch die Erarbeitung ihrer Uraufführung gehört zu den Bedingungen dieses Förderprogramms, so bieten die Konzerte "Unerhörter Musik" im BKA derzeit einen guten Einblick in die wechselseitige Beeinflussung von Komponisten und Interpreten in Berlin.

Von Volker Straebel

Wer bislang Zemlinskys Lyrische Symphonie in sieben Gesängen nach Gedichten von Tagore als ein Werk kennengelernt hatte, das in deutlicher Nähe zu Gustav Mahlers Lied von der Erde steht, der bekam es nun im Philharmonischen Festwochenkonzert als einen sinfonisch scharf verzahnten Zyklus mit verblüffenden Verweisen auf Alban Berg und Arnold Schönberg beschert.Das brachte eine dramaturgische Folgerichtigkeit und dramatische Stringenz mit sich, die man in diesem Maße bei Zemlinsky nicht kannte.

Anmachen, anbaggern, einwickeln, herummachen, hobeln, nageln, vögeln, ficken.1921, als Arthur Schnitzler mit seinem "Bordellstück" "Liebelei" einen Theaterskandal in Wien entfachte, ersetzte er die Worte durch Striche.