zum Hauptinhalt

Das Blut strömt. Ergießt sich aus abgeschlagenen Gliedmaßen und durchtrennten Kehlen, tropft von verstümmelten Zungen und zerrissenen Gewändern.

Peter von Becker hat die Nase voll vom Flaggezeigen Die Deutschen sind modische Leute. Und enorm lernfähig, trotz Pisa.

Im spektakulären Raubkunstverfahren zwischen dem Künstlererben Jen Lissitzky und dem Basler Kunsthändler und Museumsgründer Ernst Beyeler um ein Millionen teures Kandinsky-Gemälde haben sich beide Parteien außergerichtlich geeinigt. Nach Informationen des Deutschlandfunks erhalten Lissitzky und drei Miterben eine Entschädigung von Beyeler.

Von Bernhard Schulz Nun findet die Debatte endlich statt. Am morgigen Donnerstag diskutiert der Bundestag im Plenum über die Vorhaben zur Bebauung des Berliner Schlossplatzes, insbesondere über die Mitte April vorgelegten Empfehlungen der „Kommission Historische Mitte Berlin“.

Ulrich Waller, Leiter der Hamburger Kammerspiele, wehrt sich gegen Behauptungen der Hamburger Kultursenatorin Dana Horáková, sie könne das Haus nicht noch einmal entschulden: „Der Grund für die Niederlegung der künstlerischen Leitung der Hamburger Kammerspiele war nicht nur ein Konflikt mit dem Vermieter, sondern auch die Tatsache, dass sich die Hamburger Kulturbehörde geweigert hat, die Subventionen für die Kammerspiele zu erhöhen. Seit die Kammerspiele von Ulrich Tukur und mir geleitet werden (Juli 1995), hat die Hamburger Kulturbehörde die Kammerspiele nicht entschuldet.

Von Eva Karcher Am Anfang war ein Muskelbündel, das außer Medizinern die wenigsten kannten. „Cremaster“ (Hodenheber) hebt oder senkt die inneren Fortpflanzungsorgane des Mannes und regelt die Temperatur in den Hoden.