zum Hauptinhalt

Unkonventionell war schon die Kulisse der Verleihung: Zwischen den diagonalen Treppenläufen, inmitten der Berlinischen Galerie, erhielt Henning Ritter den „Friedlieb Ferdinand Runge-Preis für unkonventionelle Kunstvermittlung“ (10000 Euro) der Stiftung Preußische Seehandlung. Der Rousseau-Editor, Montesquieu-Übersetzer und seit 20 Jahren Leiter der Geisteswissenschaften in der FAZ, sei der „unbekannteste Bekannte“ und dabei vielleicht einer der Klügsten unserer Gesellschaft, so Nike Wagner in ihrer Laudatio.

Das Berliner Arsenal-Kino widmet Jean Eustache eine Retrospektive

Von Peter W. Jansen

über deutsche Selbstvergewisserungen Eine Szene aus der alten Königsburg von Krakau, um 1940. Hans Frank, Polens Generalgouverneur von Hitlers Gnaden, logiert dort.

Von Steffen Richter