zum Hauptinhalt

Reinhard Hauff verlässt nach zwölf Jahren die dffb

Von Jan Schulz-Ojala

Allein in Tokio: Hirokazu Kore-edas Meisterwerk „Nobody Knows“

Von Gregor Dotzauer

„Zunächst einmal siehst du etwas, was du noch nie zuvor gesehen hast: Du hast die Augen aufgemacht, und da war eine Welt, sehr sonderbar. Du hast sie auf deine Weise gesehen.

über die Angst, erwachsen zu werden Unser berühmtester Kameramann Michael Ballhaus hatte einen Onkel, der um ein Haar auch berühmt geworden wäre. Der Schauspieler Carl Balhaus – er schrieb sich mit einem „l“, weil das interessanter aussah – war bis 1933 ein viel beschäftigter Teeniestar und konnte Thomas Mann zu seinen Bewunderern zählen.

Von Frank Noack

Die Dresdner Frauenkirche ist, noch bevor sie wieder eröffnet worden ist, bereits von Schimmel befallen. Am Mauerwerk der barocken Kuppel hätten sich Schimmelflecken gebildet, sagte der Bauingenieur der Stiftung Frauenkirche Dresden, Andreas Wycislok, am Mittwoch.

Schwaben ist überall – und König Fußball sowieso: Hannes Stöhr und sein Film „One Day in Europe“