zum Hauptinhalt

ballt die Panzerfaust in der Oper Anno 82, als der Nato-Doppelbeschluss die Gemüter erhitzte und Tausende mit Parolen wie „Petting statt Pershing“ auf die Straßen gingen, sorgte er für einen krachenden Opernskandal: der mit Messdienern besetzte Panzer, der in Hans Neuenfels’ Inszenierung von Verdis „Macht des Schicksals“ über die Bühne der Deutschen Oper rollte. Heute provoziert das marode Gefährt höchstens noch hämisches Gelächter.

Arbeitsräume und Arbeitslosigkeit: Zwei Ausstellungen suchen das Soziale in der Kunst

Von Philipp Lichterbeck

Gipfeltreffen der Lyrik nach 38 Jahren: Grass, Enzensberger und Rühmkorf lesen in Lübeck

Von Gregor Dotzauer