zum Hauptinhalt

Lamya Kaddor:Muslimisch, weiblich, deutsch: Mein Weg zu einem zeitgemäßen Islam. München: Beck 2010, 206 S.

Von Wolfgang G. Schwanitz

Wenn einer eine Reise macht, nimmt er ein paar Sachen mit, auf die er unterwegs nicht verzichten kann. Kleine Sommer-Serie über das Rüstzeug des mobilen Menschen.

Von Christiane Peitz

Es gibt Kinderträume, die wohl nie ausgeträumt sind. Indianer etwa wollen die Kleinen immer noch gern sein, zumal im Sommer, wo man so schön barfuß und mit freiem Oberkörper um die Büsche schleichen kann.

Über die Liebe ist eigentlich schon alles gesagt und geschrieben worden, und das nicht nur einmal. Das kümmert Michael Lentz offensichtlich nicht, denn der umtriebige Autor, Performer und Präsident der Leipziger Freien Akademie der Künste dichtet in seinem neuen Poesieband Offene Unruh so munter drauflos, dass man meinen könnte, er hätte die Gattung Liebesgedicht soeben selbst erfunden.