
Tagesspiegel Plus
Offene Spuren im NSU-Komplex : Wer alles keine DNA-Probe abgeben musste
Bei der Aufklärung der NSU-Verbrechen haben Behörden systematisch über Spuren hinweg gesehen. Mutmaßliche Unterstützer des Trios bleiben so unentdeckt.
Von Sebastian Leber
Zum Beispiel die Flasche Erdbeermilch. Sichergestellt im Kühlschrank des Wohnmobils, in dem Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt starben. 400 ml, aus Plastik, Marke „Müllermilch“. An ihrer Außenseite findet das kriminaltechnische Labor eine DNA-Spur, die bis heute keiner Person zugeordnet werden kann. In den Ermittlungsakten bekommt sie das Kürzel „P12“.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden