zum Hauptinhalt

Weil die Bundesregierung offenbar nicht von einer raschen Besserung auf dem Arbeitsmarkt ausgeht, will sie mit einer groß angelegten Kampagne für die Umsetzung der HartzReformen werben. Die „Roadshow für Ausbildung und Arbeit“ soll am 13.

Wieder reißt ein Selbstmordattentäter im Westjordanland Israelis mit in den Tod / Regierungskrise in Tel Aviv

Von Charles A. Landsmann

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Verträge werden hierzulande im Allgemeinen abgeschlossen, damit man sich später auch daran hält. Manchmal kommt allerdings der Verdacht auf, dass Verträge vor allem deshalb von den Vertragspartnern unterschrieben werden, damit später einer von beiden ein eng beschriebenes Stück Papier in der Hand hält, mit dem er vor Gericht argumentieren kann, wenn sich der andere die Sache doch noch mal überlegt hat und gegen den Geist des Vertrages verstößt.

Von Antje Sirleschtov