zum Hauptinhalt

Der liberale Abgeordnete Rainer Brüderle hat in der Bundestagsdebatte zur Regierungserklärung ein seltsames Verständnis ehelicher Umgangsformen offenbart. Als der ExMinister aus Rheinland-Pfalz von hartnäckigen Zwischenrufern attackiert wurde, konterte er unwirsch: „Mancher schreit, weil er nicht anders kann.

Die SPD hat zwei frühere Kölner Parteimitglieder auf Rückzahlung von Spendengeldern verklagt. Mit einem Vergleich gibt sie sich vor Gericht nicht zufrieden

Von Jürgen Zurheide

Ein FDP-Kommunalpolitiker passte auf – der Schatzmeister in NRW überblickte nicht einmal die Parteikonten

Von Jürgen Zurheide

Ein Kompromiss schien greifbar, dennoch zerbrach die Regierungskoalition in Israel – im Frühjahr soll es Neuwahlen geben

Von Charles A. Landsmann

Die dänische Polizei bringt Tschetschenenführer Sakajew ins Gefängnis. Eine Auslieferung gilt als unwahrscheinlich

Von Elke Windisch

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Richtig glauben wollte man es ja nicht. Weder im Wahlkampf noch in der Zeit der Koalitionsverhandlungen und auch nicht nach der Regierungserklärung des Bundeskanzlers.

Von Antje Sirleschtov