zum Hauptinhalt

(rah). Fünf ehemalige Führungsmitglieder der verbotenen rechtsextremen Gruppierung „Skinheads Sächsische Schweiz“ (SSS) sind am Donnerstag in Dresden zu Freiheitsstrafen zwischen anderthalb und zwei Jahren verurteilt worden, die allerdings zur Bewährung ausgesetzt wurden.

Die neue UN-Resolution beendet die Sanktionen gegen den Irak – die Versorgung der Bevölkerung soll aber weiter durch „Öl für Lebensmittel“ gesichert werden

Von Ruth Ciesinger

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es ist schon richtig, dass die Arbeit als Abgeordneter des Deutschen Bundestages oft auf Kosten der Freizeit geht. Für manche Parlamentarier dagegen fängt der Freizeitspaß erst dank Bundestag so richtig an.