zum Hauptinhalt

Jan Brunzlow über die Linienführung am Stadtschloss

Von Jan Brunzlow

Ein 350-Tonnen-Spezialkran hievte gestern eine Stahlkonstruktion auf das Dach des neuen Operationsgebäudes des Klinikums „Ernst von Bergmann“

Von Guido Berg

Fußball-Fieber in der Landeshauptstadt: F-I-N-A-L-E-Gesänge, hupende Autokorsos durch die Innenstadt, jubelnde Fans auf den Straßen – nach dem gestrigen Viertelfinalsieg der „Klinsmänner“ gegen Argentinien standen nicht nur die Fußball-Fans Kopf. Menschenmassen drängelten sich vor den Großbildleinwänden im Stadtgebiet, Restaurants mit Bildschirmen und Beamern waren schon seit Tagen ausgebucht, an Taxiständen wurde das Spiel im Radio verfolgt, die Straßenbahnen wurden zu Fanmeilen.

Kirchsteigfeld - Weil sie als Elternvertreterin ihr Mitspracherecht einforderte, habe der Träger der Kita „Sonnenblume“, das Diakonische Werk, jetzt den Betreuungsvertrag für ihren dreijährigen Sohn Jonas gekündigt, sagte Katja Hildebrand gestern gegenüber den PNN. Im Kündigungsschreiben begründet Marcel Kankarowitsch, Geschäftsführer der Diakonie, dies mit dem „irreparabel zerrütteten Vertrauensverhältnis, das eine konstruktive und gedeihliche Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder und der Einrichtung verhindert“.