zum Hauptinhalt

Im Prestigeduell mit dem viermaligen Weltmeister Brasilien testet England den EM-Ernstfall. Zwei Wochen vor Beginn der Endrunde in den Niederlanden und Belgien erhofft sich Teamchef Kevin Keegan von der Begegnung mit den "Ballzauberern vom Zuckerhut" letzte Aufschlüsse über die Form seines 28 Spieler umfassenden Kaders, den er am kommenden Mittwoch nach dem Testspiel gegen die Ukraine auf 22 Akteure reduzieren muss.

Was für ein spektakulärer Transfer-Coup nach der Pleitensaison: Welt- und Europameister Andreas Möller soll den Fußball-Bundesligisten Schalke 04 wieder zurück ins internationale Geschäft führen. Der 85-malige Nationalspieler, der ablösefrei vom Rivalen Borussia Dortmund kommt, unterschrieb am Freitag überraschend bei den Schalkern einen Zweijahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison.

Wendell Alexis (35) Vertrag läuft ausStephan Baeck (35) Vertrag läuft ausVlad. Bogojevic (24) Vertrag läuft ausTerry Dehere (28) Vertrag läuft ausPatrick Femerling (25) Vertrag läuft ausStefano Garris (21)* Vertrag bis 2002Geert Hammink (30) Vertrag läuft ausAlba hat Option bis 2002Jörg Lütcke (24) Vertrag bis 2001Robert Maras (21)* Vertrag läuft ausAlba hat Option bis 2002M.

Schlecht gekickt - na und? 50 Prozent der Deutschen sehen die Chancen ihrer Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Belgien und den Niederlanden optimistisch.

Vladimir Bogojevic wusste, worum es geht. "Wir haben es absichtlich noch einmal spannend gemacht, damit die Zuschauer im Fernsehen ein attraktives Spiel sehen", scherzte der Aufbauspieler von Alba Berlin nach dem ersten Finalspiel, als die Leverkusener 40 Sekunden vor Spielschluss noch einmal den 71:71-Ausgleich erzielt hatten.

Von Benedikt Voigt