zum Hauptinhalt

Eine Stunde nach Spielende hatte Steffi Jones immer noch keinen Fuß in die Umkleidekabine gesetzt. Die Fans hatten der Abwehrspielerin der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft keine Chance gelassen nach dem 1:0-Sieg im Europameisterschafts-Finale gegen Schweden, bei dem Claudia Müller das Golden Goal erzielt hatte.

Wenn Konsequenz eine Tugend wäre, dann könnten wir jetzt sagen, dass uns das alles nicht mehr stört. Seit der Likörfabrikant Günter Mast die Trikotwerbung im Fußball einführte und mit der Umbenennung seines Vereins in Jägermeister Braunschweig nur knapp scheiterte, ist die Kommerzialisierung des Fußballs ja ohnehin nicht mehr aufzuhalten.

Von Markus Hesselmann

Lothar Leder war im fränkischen Triathlon-Mekka Roth einmal mehr nicht zu schlagen. Nach 1996 und 2000 gewann der 30-jährige Profi aus Darmstadt den 14.

Nilson Maldaner, Herthas Dolmetscher für die beiden brasilianischen Spieler Marcelinho und Alex Alves, hat im Trainingslager in Kaprun Seltsames erlebt. Einmal kam Maldaner auf das Zimmer seiner beiden Landsleute, der Fernseher lief und Alex Alves verfolgte ganz gebannt die gerade ausgestrahlte Sendung.

Von Stefan Hermanns

Das Hick-Hack um die Abstellung von Giovane Elber, Claudio Pizarro und Lucio für die Copa America sorgt für immer neue Verwirrung. Der FC Bayern München und Bayer Leverkusen gehen jetzt auf Konfrontationskurs zum Fußball-Weltverband Fifa, nachdem die südamerikanische Meisterschaft überraschend wieder angesetzt wurde, und zwar für den 11.

Wer zweifelt, hat eine drängende Frage, deren Antwort er noch nicht kennt. Solch eine Situation ist selten angenehm, weshalb die Vernünftigen unter uns sich aufmachen, ihre Zweifel zu stillen.

Von Wolfram Eilenberger

"Istanbul 2004" heißt es noch hoffnungsfroh auf kleinen Triumphbögen mit den olympischen Ringen in mehreren Parks der türkischen Metropole am Bosporus. Bisher ist niemand dazu gekommen, diese Überbleibsel der fehlgeschlagenen Bewerbung um die Olympischen Spiele von 2004 zu entfernen, denn das Nationale Olympische Komitee der Türkei ist vollauf mit der Bewerbung um die Spiele im Jahr 2008 beschäftigt.

Von Susanne Güsten