zum Hauptinhalt

Benedikt Voigt über das Ende der Unterhachinger Idylle Es gab eine Zeit, als der SpVgg Unterhaching die Sympathien zuflogen. Geschickt hatte der Klub aus dem Süden Münchens sein Asterix-und-Obelix-Image gepflegt: Unterhaching, das war das kleine Dorf, das es mit den Großen der Liga aufnahm, obwohl der Zaubertrank ein herkömmlicher war.

Für Trainer Huub Stevens ist eigentlich jeder Spieler ein Kapitän (siehe Interview). Trotzdem braucht Hertha wie jedes andere Team offiziell einen Spielführer.

Von Frank Bachner Berlin. Links und rechts stand in Vitrinen feinstes Porzellan, der Raum, in dem Harm Beyer hinter einem Mikrofon saß, war in einem Haus mit bester Kudamm-Adresse; in diese Umgebung passten natürlich große Worte.

Von Hartmut Scherzer Bordeaux. Als hätte er nicht schon genug Ärger, muss sich Jan Ullrich, wo immer er sich in den USA versteckt hält, noch zusätzlich ärgern.