zum Hauptinhalt

Mit einem Arbeitssieg hat der Karlsruher SC Aufstiegsaspirant Köln erneut einen herben Dämpfer erteilt und kann sich nun über elf Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz freuen.

Box-Weltmeister Wladimir Klitschko kann bei seiner ersten Pflichtverteidigung dem Gegner direkt in die Augen sehen. Der zwei Meter große Ukrainer trifft am Samstag in Mannheim auf den 1,99 Meter langen Ray Austin.

Vor seinem Debüt als Stammfahrer im Formel-1-Cockpit zählt Adrian Sutil die Tage bis zum Start in Melbourne. Der 24-jährige Münchner weiß um die Schwächen seines Teams Spyker.

Auf dem Höhepunkt seiner bisherigen Karriere wurde Felix Neureuther wieder einmal von einer Verletzung gestoppt. Doch der Hoffnungsträger der deutschen Skiherren lässt sich nicht entmutigen.

Vor dem Champions-League-Knüller Bayern München gegen Real Madrid sind vor allem die medizinischen Abteilungen gefragt. Die Bayern bangen um Lucio und Salihamidzic, bei Real fallen angeblich Beckham and Reyes aus.

Knapp vier Wochen vor dem Duell mit Henry Maske lässt Virgil Hill seine Muskeln spielen. "Ich bin mir sicher, dass ich Henry den Hintern versohlen werde", sagt der amerikanische Profiboxer.

Jenny Wolf hat zum Abschluss des Weltcup-Finals der Eisschnellläufer in Calgary die nichtolympischen 100 Meter gewonnen. Die Berlinerin siegte in der neuen Weltrekordzeit von 10,28 Sekunden.

Peter Pander, der Manager von Borussia Mönchengladbach, ist derzeit wirklich nicht vom Glück begünstigt. Am Samstag aber, nach der 13.

Von Stefan Hermanns

Sechste Minute in Bielefeld: Jörg Böhme foult den Nürnberger Torwart Raphael Schäfer, der ihm entgegengestürzt ist. In dessen Gesicht zeugt fortan eine Fleischwunde von der Begegnung, doch der Bielefelder Spieler sieht von Schiedsrichter Marc Seemann nur Gelb.

Die deutsche 4 x 400-Meter-Staffel ist nach ihrem Sieg bei den Hallen-Europameisterschaften in Birmingham am Sonntag disqualifiziert worden. Dies entschied das Kampfgericht, nachdem der Wattenscheider Bastian Swillims den führenden Russen Artjom Sergejenkow im Endspurt gerempelt hatte.

Der VfB Stuttgart kann sich trotz der Niederlage in Leverkusen für die Meisterschaft begeistern

Von Erik Eggers