zum Hauptinhalt

Jacques Rogge, IOC-Präsident:„Wir sind geschockt von dieser Tragödie. Sie wird ganz sicher einen Schatten auf diese Spiele werfen.

Es waren drastische Bilder von dem Rodel-Unglück, die die ARD am Freitagabend in ihren „Tagesthemen“ zeigte. Zu sehen: weite Strecken der Fahrt.

Der in der Nähe von Vancouver geborene Dale Begg-Smith startet in seiner alten Heimat für Australien – und trifft im Ski-Freestyle auf den kanadischen Fanliebling Alexandre Bilodeau

Diesmal sucht Wolfram Eilenberger das Gespräch mit den Einheimischen. Wenn diese aber aus Indien kommen, wird der Smalltalk über die WInterspiele plötzlich zu einer anspruchsvollen Aufgabe.

Von Wolfram Eilenberger
OLY-2010-FSKATE-PAIRS-TRAINING

Der Olympiasieg muss her. Selbst ein zweiter Platz würde nichts nützen. Denn für die Paarläufer Sawtschenko/Szolkowy geht es nicht nur um die Ehre. Es geht um viel Geld. Und das fließt nur bei einer Goldmedaille. Wenn es fehlt, steht die Deutsche Eislauf-Union vor der Pleite. Eine Glamoursportart wäre am Ende

Von Frank Bachner
323010_0_61dc5ea4.jpg

Kanadischer UreinwohnerKann man besser angezogen zu einer Eröffnungszeremonie erscheinen?Erhaben, kreativ, naturverbunden: Einfach goldwürdig, der Herr.

Berlin - Olympia läuft, trotzdem laufen die Eisbären heute in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auf. Der Tabellenführer gastiert ohne seine in Vancouver weilenden Nationalspieler Sven Felski, André Rankel und Travis Mulock bei den Frankfurt Lions (Beginn 14.

Um die Nummer eins zu werden, greifen die Kanadier zu viel Geld – und umstrittenen Methoden. Die Restwelt fühlt sich benachteiligt

Von Andreas Morbach
Leute-News: Maria Riesch

Sie ist seit langem Deutschlands beste Skifahrerin. Im vergangenen Jahr wurde Maria Riesch Weltmeisterin im Slalom. Bei den Olympischen Spielen startet die Vielseitige mit guten Chancen in allen alpinen Disziplinen. Rieschs Geburts- und Wohnort ist Garmisch-Partenkirchen. Im großen Tagesspiegel-Interview spricht die 25-Jährige über aggressiven Schnee, Gummiknie, Psychothriller und ihr Mordsdekolleté.

Marcel Reif

Marcel Reif über den Hamburger SV, dem mit der Verpflichtung von Ruud van Nistelrooy ein echter Volltreffer gelungen ist.

Von Marcel Reif

Ein Rodler ist tödlich verunglückt. Unglücksursache soll ein Fahrfehler gewesen sein. Das klingt zynisch, als ob ein Mensch seinen Sport und sein Sportgerät nicht beherrscht habe. Aber geht es, wenn ein Fehler tödliche Folgen hat, noch um Sport oder schon um einen Stunt?

Von Friedhard Teuffel

Die Zeitung El Pais aus Madrid schreibtzur Eröffnung der Spiele:Die Olympische Feier ist unaufhaltsam.Vancouver machte sich Sorgen wegen des Schnees, der wirtschaftlichen Lage und des Dopings, aber bevor es losging, wurden die Spiele vom Schlimmsten getroffen.

Die ersten beiden alpinen Entscheidungen sind aufgrund des Wetters verschoben worden. Die Super-Kombination der Frauen findet nicht wie geplant am Sonntag statt, auch das für Samstagabend deutscher Zeit geplante Abfahrtsrennen der Männer musste abgesagt werden.

Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet gibt es keinen Redaktionsschluss. Informieren Sie sich jeden Morgen über die Höhepunkte der Nacht und blicken Sie mit uns auf die Wettkämpfe des kommenden Tages voraus.

322774_0_d2b1425e.jpg

Unser Autor wurde mit seinem Buch „Generation X“ ein Weltstar. Er lebt dort, wo nun die Olympischen Spiele stattfinden. Ganz ehrlich: Komischer kann man über seine Heimatstadt kaum schreiben

Eis-König Sven Kramer hat vier Jahre nach seinem Ausrutscher von Turin endlich den Olymp erobert. Der haushohe Favorit aus den Niederlanden war zum Auftakt der Eisschnelllauf-Wettbewerbe von keinem Gegner zu gefährden.

XXI. Olympische Winterspiele

Biathletin Magdalena Neuner hat in Vancouver die erste Medaille für das deutsche Team erkämpft. Im Sprint-Rennen über 7,5 Kilometer sicherte sich die sechsfache Weltmeisterin am Samstag in Whistler Silber. Olympiasiegerin wurde überraschend die Slowakin Anastasia Kuzmina; auf Platz drei landete die Französin Marie Dorin.

Von Andreas Morbach

Mehr als 200 Demonstranten sind am ersten Wettkampf-Tag durch die Innenstadt von Vancouver gezogen, bewarfen Polizisten mit Gegenständen und zerstörten die Schaufensterscheibe eines Geschäftes.

XXI. Olympische Winterspiele

UPDATE Der Schweizer Simon Ammann ist erster Olympiasieger der Spiele von Vancouver. Michael Uhrmann, der nach dem ersten Durchgang noch Zweiter war, fiel nach einem schwächeren zweiten Versuch noch auf den fünften Platz zurück.

Von Benedikt Voigt

Die ersten beiden alpinen Entscheidungen sind aufgrund des Wetters verschoben worden. Die Super-Kombination der Frauen findet nicht wie geplant am Sonntag statt, auch das für Samstagabend deutscher Zeit geplante Abfahrtsrennen der Männer musste abgesagt werden.

Nach dem tödlichen Unfall des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili hat der Weltverband FIl eine Veränderung der Starthöhen bei den Olympia-Rennen angekündigt.

323029_0_3ca2ea18.jpg

Taumelt Hertha BSC dem Abstieg entgegen? Nach einer defensiven ersten Halbzeit hatten die Berliner gegen Mainz Chancen zum Sieg, doch es reichte wieder nur zu einem 1:1 – zu wenig im Kampf gegen den Abstieg.

Von Sven Goldmann

Damit er medial und ökonomisch erfolgreich ist, darf der Sport offenbar alles sein, nur nicht profan. Er braucht die Überhöhung. Die Olympia-Eröffnungsfeier war dafür ein weiteres Beispiel.

Von Bernd Gäbler
Vancouver 2010 - Rodeln

UPDATE Trotz des tödlichen Sturzes des Georgiers Nodar Kumaritaschwili soll der Rodelwettbewerb am Sonntag stattfinden. Fährt bei den Athleten nun die Angst mit?

Von Benedikt Voigt
322923_3_start_quer_neu.jpg

Im BC Place Stadium sind die XXI. Olympischen Winterspiele mit einer spektakulären, aber unaufdringlichen Show eröffnet worden. Die Zeremonie stand auch im Zeichen des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili, der am Freitag nach einem schweren Trainingssturz ums Leben kam.

Von Christiane Mitatselis