zum Hauptinhalt
325427_3_xio-fcmsimage-20100226205417-006000-4b8826e9d5666.heprodimagesfotos85120100227111343-01-02.jpg

Die Kür der Eiskunstläuferinnen zeigte zwei Hauptdarstellerinnen mit berührenden Geschichten: Die perfekt siegende Südkoreanerin Yu-Na Kim und die trauernd starke Kanadierin Joannie Rochette

Von Christiane Mitatselis

Tor: Adler (Leverkusen/8 Länderspiele/0 Tore), Neuer (Schalke/2/0). Abwehr: Boateng (HSV/2/0), Friedrich (Hertha/69/0), Lahm (FC Bayern/63/3), Mertesacker (Bremen/59/1), Schäfer (Wolfsburg/7/0), Tasci (Stuttgart/9/0).

Berlin - Die großen Überraschungen sind ausgeblieben. Joachim Löw hat gestern seinen Kader für das Fußball-Länderspiel gegen Argentinien am kommenden Mittwoch in München nominiert.

Als Anton Engelbert Sailer am 29. Januar 1956 am Start des olympischen Riesenslaloms steht, ahnt er noch nicht, dass sich sein Leben in Kürze dramatisch ändern wird. Nicht einmal eine Woche später, am 3. Februar, ist aus dem smarten Kitzbüheler mit dem dunklen Teint und der weißen Zipfelmütze der erste Popstar des Wintersports geworden.

Von Christian Hönicke
325463_0_fe68b27f.jpg

Bremens Peruaner Pizarro und Wolfsburgs Bosnier Dzeko lassen ihre Vereine in Europa träumen

Von Frank Hellmann
325452_0_fe30b905.jpg

Hubertus von HohenloheTritt trotz österreichischer Eltern fürMexiko in allen alpinen Skidisziplinen an. Könnte dank seiner Vielseitigkeit der Alpenrepublik aus der Sinnkrise helfen.

Vancouver 2010 - Snowboard

Nicolien Sauerbreij ist Olympiasiegerin im Parallel-Riesenslalom der Snowboard-Fahrerinnen. Die Niederländerin bezwang in Cypress Mountain im Finale die Russin Ekaterina Iljuchina. Mitfavoritin Amelia Kober schied im Viertelfinale aus, Selina Jörg aus Sonthofen unterlag im Rennen um Bronze der Österreicherin Marion Kreiner und wurde Vierte.

Vancouver 2010 - Ski alpin

UPDATE Die 25-Jährige gewinnt den olympischen Slalom in überzeugender Manier und holt damit nach ihrem Sieg in der Super-Kombination ihre zweite Goldmedaille in Whistler.

Von Benedikt Voigt
Vancouver 2010 - Biathlon

UPDATE Auch in der Staffel verpassen die deutschen Biathleten eine Medaille, weil Andreas Birnbacher im Schießen patzt. Norwegen wird überlegen Olympiasieger.

Die polnische Ski-Langläuferin Justyna Kowalczyk hält an ihren Manipulations-Vorwürfen gegen die dreimalige Olympiasiegerin Marit Björgen wegen der Einnahme eines Mittels gegen Asthma fest.

Mueller_Kroos

Mit den Aufsteigern Thomas Müller und Toni Kroos im Kader tritt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Argentinien an. Bundestrainer Joachim Löw berief die Länderspiel-Neulinge vom FC Bayern und aus Leverkusen in sein Aufgebot für den WM-Test am kommenden Mittwoch in München.

Vancouver 2010 - Ski alpin

Sie jubelt wie ein Fußballspieler und fährt Ski wie Bode Miller. Viktoria Rebensburg steht für einen neuen Typ von Alpin-Rennläuferinnen. Mit 20 Jahren hat sie jetzt schon die in sie gesetzten Erwartungen frühzeitig erfüllt.

Von Benedikt Voigt
Vancouver 2010 - Eishockey

Quasi auf den letzten Metern dieser Winterspiele setzen die Gastgeber offenbar doch zum anfangs angekündigten, zwischenzeitlich aber nur noch belächelten Angriff auf Platz eins in der Nationenwertung an. Nach den Ergebnissen vom Donnerstag scheint der nun plötzlich wieder möglich.

Von Jörg Leopold

Die tägliche Olympia-TV-Kolumne: Thomas Eckert ist egal, wie die deutscher Curler abgeschnitten haben. Weil Curling viel mehr sein kann als einfach nur irgendein Sport.

Von Thomas Eckert

Wolfram Eilenberger widerlegt diesmal eine an sich stimmig klingende Theorie über die Erfolge kanadischer Wintersportler.

Von Wolfram Eilenberger
325286_0_0a743437.jpg

Die deutschen Bobfahrerinnen kamen mit der schweren Bahn in Whistler überhaupt nicht zurecht. Mitfavoritin Cathleen Martini stürzte im letzten Lauf sogar schwer – und muss sich Kritik gefallen lassen.

Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet gibt es keinen Redaktionsschluss. Wir halten Sie, liebe Leserinnen und Leser, mit aktuellen Informationen ständig auf dem Laufenden.

316278_0_f6544689.jpg

Ein Brasilianer und ein Ghanaer als Ur-Dortmunder und Ur-Schalker: Markus Hesselmann freut sich über eine "Kicker"-Statistik.

Von Markus Hesselmann
Vancouver 2010 - Biathlon

Die 4 x 7,5-Kilometer-Staffel ist die letzte Chance für die deutschen Biathlon-Männer, vielleicht doch noch eine olympische Medaille zu gewinnen.

Von Andreas Morbach
325292_0_43085b8b.jpg

Im Viererbob kämpfen die Deutschen auch gegen Kanadas Heimvorteil. André Lange hat dennoch gute Aussichten auf eine weitere olympische Goldmedaille.

Von Benedikt Voigt
Vancouver 2010 - Eishockey

Wintersport war einst das Symbol russischer Stärke, doch in Vancouver versagte die Olympiaauswahl. Bis zu den kommenden Spielen in Sotschi lassen sich die Fehler der Vergangenheit kaum beheben.

Von Elke Windisch

Lieber hätte er eine Durchsage mit seinem Namen als Torschütze vernommen, zu hören war am Mittwochabend in der Uerdinger Grotenburg aber nur das Kennzeichen von Ailtons Wagen. Der Brasilianer hatte vor seinem ersten Spiel in der sechsten Liga in der Feuerwehrzufahrt geparkt, seine Frau musste von der Tribüne zum Auto.

Die Südkoreanerinnen tobten vor Wut, die Chinesinnen griffen sich die Fahne und zelebrierten eine Eis-Party: Im Pacific Coliseum von Vancouver ist eine große Serie gerissen. Seit 1994 hatten Südkoreas Shorttrackerinnen viermal in Serie bei Olympischen Spielen die Staffelrennen über 3000 Meter dominiert, und auch diesmal waren sie die Schnellsten.

Mo Tae-Bum, ShorttrackerKonnte sich nach null Weltcupsiegen und Sensations-Gold über 500 Meter nicht mehr über Silber über 1000 Meter freuen.Sven Kramer, EisschnellläuferBeschimpfte nach seiner kuriosen Disqualifikation Trainer und Reporter.